³Ô¹ÏÍø

Direkt ³Ô¹ÏÍø Inhalt

Personalmobilität (STT) weltweit

Um an der TU Bergakademie bzw. an einer Erasmus-Partnerhochschule eine Personalmobilität durchzuführen, sind ein paar Formalitäten nötig. Bitte schreiben Sie dazu eine E-Mail an: anja [dot] weigl [at] iuz [dot] tu-freiberg [dot] de. Sie erhalten dann alle nötigen Informationen.

Ziel

Eine Personalmobilität unterstützt die berufliche Entwicklung von Hochschulpersonal, egal ob in der Lehre tätig oder nicht, sowie die Entwicklung der beteiligten Institutionen. Folgende Formate sind möglich: Fortbildungsveranstaltungen (außer Konferenzen), Hospitationen, Fortbildungen an der Partnerhochschule oder einer anderen Einrichtung. Lehr- und Personalmobilität sind miteinander kombinierbar.

Kontakt

Bei weiteren Fragen, kontaktieren Sie uns gern!

Anja Weigl
Erasmus+ mit Partnerländern / Erasmus-Verträge, Akademiestraße 6, Raum EG.06, 09599 Freiberg
anja.weigl [at] iuz.tu-freiberg.de +49 3731 39-2619

¹óö°ù»å±ð°ù²ú±ð»å¾±²Ô²µ³Ü²Ô²µ±ð²Ô

  • mindestens fünf Tage
  • höchstens 60 Tage

  • Pauschale für eine Personalmobilität in Deutschland: 1.-14. Tag: 160 Euro/ Tag; 15.-60.Tag: 112 Euro/ Tag
  • Pauschale für eine Personalmobilität außerhalb von Deutschland: 1.-14. Tag: 180 Euro/ Tag; 15.-60.Tag: 126 Euro/ Tag
  • Außerdem erhält Personal einen Reisekostenzuschuss in Abhängigkeit von der Distanz zwischen Ausgangs- und Zielort der Mobilität. Die Entfernungen werden mit dem  der Europäischen Kommission ermittelt.

Sollte aus der Differenz der gezahlten Pauschalen und den tatsächlich entstandenen Kosten ein Gewinn entstanden sein, muss dieser wie Einkommen privat versteuert werden.

Lehrmobilität (STA) weltweit

Um an der TU Bergakademie bzw. an einer Erasmus-Partnerhochschule eine Lehrmobilität durchzuführen, sind ein paar Formalitäten nötig. Bitte schreiben Sie dazu eine E-Mail an: anja [dot] weigl [at] iuz [dot] tu-freiberg [dot] de. Sie erhalten dann alle nötigen Informationen.

Ziel

Lehrpersonal und Personal von Unternehmen können an einer Partneruniversität im Ausland unterrichten. Jede Fachrichtung ist möglich. Lehr- und Personalmobilität sind miteinander kombinierbar.

¹óö°ù»å±ð°ù²ú±ð»å¾±²Ô²µ³Ü²Ô²µ±ð²Ô

  • mindestens fünf Tage
  • höchstens 60 Tage
  • mindestens 8 Zeitstunden Unterricht pro Woche

  • Pauschale für eine Personalmobilität in Deutschland: 1.-14. Tag: 160 Euro/ Tag; 15.-60.Tag: 112 Euro/ Tag
  • Pauschale für eine Personalmobilität außerhalb von Deutschland: 1.-14. Tag: 180 Euro/ Tag; 15.-60.Tag: 126 Euro/ Tag
  • Außerdem erhält Personal einen Reisekostenzuschuss in Abhängigkeit von der Distanz zwischen Ausgangs- und Zielort der Mobilität. Die Entfernungen werden mit dem  der Europäischen Kommission ermittelt.

Sollte aus der Differenz der gezahlten Pauschalen und den tatsächlich entstandenen Kosten ein Gewinn entstanden sein, muss dieser wie Einkommen privat versteuert werden.