Motivation
5 Gründe, warum es sich lohnt, ingenieurwissenschaftliche Studiengänge an der TU BAF zu studieren:
- Exzellente Betreuung
- Verbindung von Theorie und Praxis
- direkte Einbindung von Studierenden in die aktuellen Forschungsprojekte
- Internationalität im Studium und in der Forschung
- beste Jobaussichten
Unsere Studiengang-Angebote
Keramik, Glas- und Baustofftechnik gibt es einerseits als modularisierten Ingenieursdiplom-Studiengang mit einer Studiendauer von 10 Semestern und andererseits wird auch ein entsprechender Masterstudiengang Keramik-, Glas- und Baustofftechnik mit einem Umfang von 3 Semestern angeboten. Neben der tiefen sowie praxisorientierten Fachausbildung wird auch ein hoher Wert auf den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich gelegt.
Additive Fertigung | Bachelor | 7 Semester | deutsch |
Engineering | Bachelor | 7 Semester | deutsch |
Keramik, Glas- und Baustofftechnik | Master | 3 Semester | deutsch |
Technology and Application of Inorganic Engineering Materials | Master | 4 Semester | englisch |
Keramik, Glas- und Baustofftechnik | Diplom | 10 Semester | deutsch |
Unsere Mitmach-Angebote
Unsere Professur bietet regelmäßig Kennenlern- und Mitmachangebote sowohl für einzelne ³§³¦³óü±ô±ð°ù:¾±²Ô²Ô±ð²Ô als auch Projekttage für Schülerklassen an. Einfach mal einen Termin vereinbaren, vorbeischauen und in die Geheimnisse der Keramik und Hochtemperaturwerkstoffe einrauchen.
Nach Absprache können wir maßgeschneiderte Vorlesungen für Schüler im Rahmen des Biologie-, Physik- oder Chemieunterrichts gestalten.