
Das ³Ò¾±±ðß±ð°ù±ð¾±-±õ²Ô²õ³Ù¾±³Ù³Ü³Ù der TU Bergakademie Freiberg ist europaweit eines der führenden Institute im Bereich der Gießereitechnik.
Zum ³Ò¾±±ðß±ð°ù±ð¾±-±õ²Ô²õ³Ù¾±³Ù³Ü³Ù gehört ein Versuchstechnikum,welches nahezu alle technologischen Stationen der Gussteilfertigung inklusive einer umfassenden Analytik und Werkstoffprüfung vereint und dadurch beste Voraussetzungen für Lehr- und Forschungsarbeiten bietet.
Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind beispielsweise:
- Entwicklung einer verbesserten Stahllegierung für
verschleißbeanspruchte Baumaschinenteile - Erarbeitung eines Filtrationskonzepts für Aluminium-
schrotte ³Ô¹ÏÍø Wiedereinsatz - Optimierung des Simulationsmodells für
°±ð°ù²Ô²õ³¦³ó¾±±ðß±è°ù´Ç³ú±ð²õ²õ±ð - CO2-freie Schmelzen von NE-Metallen
- Regenerierung verschiedener Formstoffsysteme
Bei der Umsetzung neuer Technologien und Verfahren arbeitet das ³Ò¾±±ðß±ð°ù±ð¾±-±õ²Ô²õ³Ù¾±³Ù³Ü³Ù der TU Bergakademie Freiberg eng mit der Industrie zusammen und unterstützt Unternehmen.
Die Forschungsarbeiten des Instituts tragen dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit der Gießereibranche zu steigern und einen Beitrag ³Ô¹ÏÍø Umweltschutz zu leisten.