³Ô¹ÏÍø

Skip to main content

Die Sammlung besteht aus mehr als 300 Modellen und Gerätschaften, die für strömungstechnische Untersuchungen genutzt wurden. Hierzu zählen unter anderem Wasserräder und Abflusskonstruktionen sowie hydraulische und hydrometrische Apparaturen aller Art. Mit ihrer hochwertigen Verarbeitung liefern sie Zeugnis über die Kunst maschineller Mechanik.

Den zeitlichen Schwerpunkt der Sammlung bildet das 19. Jahrhundert. Die Entstehung geht auf Julius Ludwig Weisbach (1806-1871) zurück, der als Professor für angewandte Mathematik, Bergmaschinenlehre und Markscheidekunde an der Bergakademie wirkte. Mit der in der Sammlung dokumentierten Forschungstätigkeit lieferte Weisbach einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der Strömungstechnik. Der Umfang und die Kleinteiligkeit des Bestands ermöglichen einen einzigartigen Einblick in die Ingenieurskunst während der Industrialisierung. Sein Nachfolger Professor Hermann Undeutsch (1844-1912) inventarisierte und katalogisierte die Sammlung.

Den zeitlichen Schwerpunkt der Sammlung bildet das 19. Jahrhundert. Die Entstehung geht auf Julius Ludwig Weisbach (1806-1871) zurück, der als Professor für angewandte Mathematik, Bergmaschinenlehre und Markscheidekunde an der Bergakademie wirkte. Sein Nachfolger Professor Hermann Undeutsch (1844-1912) inventarisierte und katalogisierte die Sammlung.
Mit der in der Sammlung dokumentierten Forschungstätigkeit lieferte Weisbach einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der Strömungstechnik. Der Umfang und die Kleinteiligkeit des Bestands ermöglichen einen einzigartigen Einblick in die Ingenieurskunst während der Industrialisierung.

Standort

Die Sammlung befindet sich im Julius-Weisbach-Bau in der Lampadiusstraße. Sie wird weithin in der Lehre eingesetzt und ist auf Anfrage zugänglich.

Kontakt

Prof. Dr. Rüdiger Schwarze
Institut für Mechanik und Fluiddynamik

+49 (0) 3731 39-2486
Ruediger [dot] Schwarze [at] imfd [dot] tu-freiberg [dot] de (Ruediger[dot]Schwarze[at]imfd[dot]tu-freiberg[dot]de)

Image
Julius Ludwig Weisbach
Image
Banner Weisbach-Sammlung
Image
Weisbach-Sammlung
Die Weisbach-Sammlung legt Zeugnis von der Verwissenschaftlichung der Ingenieurstätigkeit des 19. Jahrhunderts ab.