³Ô¹ÏÍø

Skip to main content

Grönland – Spielball der Großmächte? Was das „Land der Menschen“ bewegt.

Image
Demokratiereihe im SoSe 2025

Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Was bedeutet(uns Demokratie?"

Grönland – Spielball der Großmächte? - Was das „Land der Menschen“ bewegt.
Prof. Birgit Stöber
in Zusammenarbeit mit der Sächs. Landeszentrale für politische Bildung und Freiberg für alle.

Nie zuvor war Grönland so sehr Thema in den internationalen Medien. Was ist das für ein Land und warum haben USA, China und Russland ein Interesse an ihm? Wie positionieren sich Dänemark und die Europäische Union im Streit um seltene Erden, Gas & Öl und eisfreie Handelswege? Und vor allem: was sagen die Menschen in Grönland selbst dazu? Am 11. März wurde in Grönland ein neues Parlament gewählt und dabei der Wunsch nach Unabhängigkeit einmal mehr unterstrichen. Knapp einen Monat nach dieser Wahl wollen wir uns Grönland bzw. Kalaallit Nunaat („Land der Menschen“) wie es auf grönländisch heißt, widmen und seine historische, politische und kulturelle Verfasstheit verstehen und diskutieren.  

Prof. Birgit Stöber ist Professorin für Kommunikationsmanagement an der Business & Law School in Berlin. Nach ihrem Studium der Geografie, Publizistik und Politologie zog sie Ende der 1990er Jahre nach Kopenhagen, um dort u.a. für die Berliner Zeitung als Auslandskorrespondentin zu arbeiten. Im Rahmen ihrer Dissertation untersuchte sie die dänisch-schwedische Medienkooperationen in der Øresund Region. Zwischen 2004 und 2015 war sie als Lehrbeauftragte an der Copenhagen Business School im Bereich German Area Studies und Cultural Geography tätig. Von 2011 bis 2013 leitete Birgit Stöber die Presse- und Kommunikationsarbeit der Königlich Dänischen Botschaft in Berlin. Seit 2000 reiste sie mehrmals nach Grönland. 

Anmeldung unter erforderlich

Event location
UBH-0205, Universitätsbibliothek und Hörsaalzentrum, Winklerstraße 3
Ringvorlesung/Vortragsreihe
Registration required