Image

Themen für Abschlussarbeiten
Die Professur für Automatisierte und Autonome Systeme bietet Abschlussarbeiten in den Themenbereichen der Erforschung von technischen Systemen zur körperlichen Entlastung manueller Tätigkeiten (Unterstützungssysteme/Exoskelette) oder zur Automatisierung von Produktionsprozessen an. Die Arbeiten adressieren somit Fragestellungen zu der Produktionstechnik, der Produktentwicklung und der Arbeitswissenschaft. Sie lassen sich hinsichtlich experimenteller, konzeptioneller/konstruktiver sowie theoretischer/methodischer Arbeiten unterteilen. 
Schreiben Sie uns bei Interesse gerne unverbindlich an (am besten direkt per Email an die Kontaktperson)
Titel | Kurzbeschreibung der Aufgabenstellung | Kontakt |
Bestimmung und Ableitung der Einflussfaktoren der entstehenden Relativbewegung zwischen Mensch und Unterstützungssystem |
| David Scherb |
Ermittlung der Varianz an Bewegungsausführung bei industriellen Tätigkeiten und deren Einflussfaktoren |
| David Scherb |
°Õ¾±³Ù±ð±ô  | Kurzbeschreibung der Aufgabenstellung  | °´Ç²Ô³Ù²¹°ì³Ù  |
Simulative Bestimmung des benötigten Unterstützungsverlaufs von Exoskeletten |
| David Scherb |
Entwicklung und Evaluierung eines vibrationsdämpfenden Hand-Exoskeletts für industrielle Anwendungen |
| David Scherb |
Evaluation der biomechanischen Auswirkungen verschiedener Exoskelette anhand muskuloskelettaler Menschmodelle |
| David Scherb |
Konzeption eines neuartigen Prüfstands zur Ableitung des Unterstützungsverhaltens von Exoskeletten |
| David Scherb |
°Õ¾±³Ù±ð±ô  | Kurzbeschreibung der Aufgabenstellung  | °´Ç²Ô³Ù²¹°ì³Ù  |
Konzeptentwicklung einer modularen aufrüstbaren Roboterspinne mit Sonderaufgaben |
| Dennis µþ䳦°ì±ð°ù&²Ô²ú²õ±è; |
Open-Source-Roboterarm |
| Dennis µþ䳦°ì±ð°ù&²Ô²ú²õ±è; |