³Ô¹ÏÍø

Skip to main content

Anders wachsen: Erneuerbare Energien – Schneller Ausbau mit ökologischen Leitplanken

Anders wachsen

Erneuerbare Energien – Schneller Ausbau mit ökologischen Leitplanken

Martin Geilhufe, Landesbeauftragter BUND Naturschutz in Bayern e. V.

 

Bereits heute werden viele erneuerbare Energiequellen genutzt: Wind, Sonne, Wasser, Biomasse und Geothermie übernehmen inzwischen einen großen Teil der Stromversorgung. Um die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens einzuhalten und die Folgen des Klimawandels einzudämmen, ist dennoch ein massiver schneller Ausbau besonders von Windenergie und Photovoltaik nötig. Nur so ist es möglich, die Versorgung bis 2040 natur- und sozialverträglich vollständig auf regenerative Energien umzustellen. Erneuerbare Energien sind der Schlüssel für die Energieversorgung der Zukunft. Denn trotz aller Einsparbemühungen werden wir auch in Zukunft Energie benötigen. Die „Erneuerbaren“ haben entscheidende Vorteile:

Wichtig ist, zwischen erneuerbaren Energiequellen und Energieträgern zu unterscheiden: Der Träger Wasserstoff etwa trägt nur dann zur Energiewende bei, wenn er mithilfe regenerativer Quellen wie Sonne oder Wind gewonnen wurde – sogenannter grüner Wasserstoff. Dazu ist verhältnismäßig viel Energie notwendig, was sich negativ auf die Energieeffizienz auswirkt. Für manche Einsatzgebiete wie Flugzeuge oder Schwerlastverkehr sind aber auch solche Energieträger nötig.

Event location
WER-1045 (Großer Hörsaal Wernerbau, Brennhausgasse 14)
Ringvorlesung/Vortragsreihe
No Registration required