Gestern erhielten weitere 15 Studierende ihre Urkunden für eine Förderung im Interdisziplinären Stipendienprogramm des ZeHS. Mit dem Stipendium unterstützt die OTTO-RITTER-STIFTUNG im Stifterverband leistungsstarke und engagierte Studierende höherer Fachsemester. Neben einer persönlichen finanziellen Unterstützung in Höhe von 208 Euro im Monat stehen Mittel für gemeinsame Unternehmungen zur Verfügung. So organisierten die Stipendiatinnen und Stipendiaten im zurückliegenden Semester eine ArcelorMittal nach Eisenhüttenstadt.
„Wir freuen uns außerordentlich über die fortwährende Unterstützung durch die Stifter und sind Ihnen sehr dankbar. Auf diese Weise gelangen Studierende, die, ausgehend von unterschiedlichen Fachrichtungen an ZeHS-Themen forschen, miteinander in Kontakt. Daraus resultiert ein großer Mehrwert bezüglich interdisziplinären Lernens an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù, auch im Hinblick auf die weitere wissenschaftliche Qualifizierung, ³Ô¹ÏÍø Beispiel im Rahmen der Promotion“, sagt Prof. Dr. Dirk C. Meyer, Wissenschaftlicher Sprecher des ZeHS.
Das Stipendium wird ³Ô¹ÏÍø dritten Mal an der TU Bergakademie Freiberg vergeben. Insgesamt 23 Studierende profitieren oder profitierten damit von dem Stipendienprogramm.