³Ô¹ÏÍø

Skip to main content

Arno Hermann Müller (1916-2004)

Nach seiner Professur für Paläontologie an der Universität Jena wurde M. ³Ô¹ÏÍø 4. Februar 1957 zunächst mit einem Lehrauftrag für Paläontologie an der Bergakademie Freiberg betraut. Als das Geologisch-Paläontologische Institut in Jena 1958 geschlossen wurde, folgte er einem Ruf an die Bergakademie und übernahm ³Ô¹ÏÍø 1. September 1958 den dortigen Lehrstuhl für Paläontologie. Diese Position hatte er bis zu seiner planmäßigen Emeritierung am 1. September 1981 inne.

In Freiberg prägte M. über mehr als zwei Jahrzehnte hinweg die paläontologische Lehre und Forschung maßgeblich. Besonders hervorzuheben ist sein mehrbändiges Lehrbuch der Paläozoologie, das im renommierten Gustav Fischer Verlag erschien und ihm breite fachliche Anerkennung einbrachte. Auch durch seine wissenschaftlichen Arbeiten zur phylogenetischen Entwicklung tierischer Formen und zur phylomorphogenetischen Deszendenz löste er wichtige Diskussionen innerhalb der Fachwelt aus.

Neben seiner universitären Lehrtätigkeit war M. auch in der angewandten Forschung aktiv. Gemeinsam mit seinen Doktoranden führte er mehrere paläontologisch-biostratigrafische Untersuchungen durch – unter anderem zur geologischen Grundlagenforschung für die Erdölwirtschaft sowie zur Biostratigrafie des Altpaläozoikums im Auftrag des Zentralen Geologischen Instituts der DDR.

Image
Arno Hermann Müller
Arno Hermann Müller (1916-2004)

Catalogus Professorum Fribergensis

Professoren und Lehrer der TU Bergakademie 1765 bis 2015, Verlag der TU Bergakademie, 2015