³Ô¹ÏÍø

Direkt ³Ô¹ÏÍø Inhalt

 

 

Event
 

76. BHT – Freiberger ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsforum

 

Interdisziplinäres Programm mit 15 Fachkolloquien 

für Wissenschaft, Wirtschaft und Industrie 

 

 

4. – 6. Juni 2025 | TU Bergakademie Freiberg 

 

Im Fokus: Künstliche Intelligenz, Energiesicherheit, Kreislaufwirtschaft, 

Geo-Ressourcen, Digitale Geosysteme, Glasproduktion, 

Stahltechnologien, Europäische Lithium-Ressourcen, u.v.m. 

 

 

 

 

 

 

Zum Programm

 

 

 

Studium

Gestalte die Zukunft

– Studiere in Freiberg

Von der Entwicklung von superleichten Bauteilen für die Mobilität über die Erforschung von nachhaltigen Kraftstoffen bis hin ³Ô¹ÏÍø 3D-Druck aus nachwachsenden Rohstoffen oder dem Recycling mit künstlicher Intelligenz. Die Studiengänge sind auf konkrete Anwendungsbereiche in Wirtschaft und Forschung ausgerichtet und bieten beste Berufsmöglichkeiten nach dem Abschluss. Studierende der TUBAF begegnen globalen Herausforderungen mit innovativen, intelligenten und nachhaltigen Lösungen!

Studiengänge von A bis Z

Podcast ³Ô¹ÏÍø Studium

Im Podcast sprechen Studierende über ihren Alltag in Freiberg und die verschiedenen Aktivitäten und Facetten, die ihr Studienleben ausmachen.
 

Podcast – Freiberg mit "E"

Forschung, Wirtschaft & Gesellschaft

Zukunftsweisende Forschung mit starken Wirtschaftspartnern

Unsere sechs ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù±ð²Ô entwickeln effiziente und alternative Technologien für eine zukunftsfähige Wirtschaft. Im Fokus stehen dabei die Erkundung, Gewinnung und Aufbereitung verschiedenster Rohstoffe, die Speicherung und Umwandlung von Energie, die Entwicklung von Materialien und Werkstoffen sowie Aufbereitungs- und Recyclingverfahren. Damit arbeiten wir an den Zukunftstechnologien zur Schließung des Rohstoffkreislaufs und leisten einen wichtigen Beitrag auf dem Weg hin zu einer effizienten Circular Economy.

Social Media

Follow us