³Ô¹ÏÍø

Direkt ³Ô¹ÏÍø Inhalt

Dienste und Funktionen des Studierendenausweis (Chipkarte)

FunktionenOrt
³Òü±ô³Ù¾±²µ°ì±ð¾±³ÙNach erfolgter Rückmeldung ³Ô¹ÏÍø jeweiligen Semester kann der neue ³Òü±ô³Ù¾±²µ°ì±ð¾±³Ùszeitraum aufgedruckt werden. Sie finden die Validierungsterminals im Wartebereich Erdgeschoss des ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùshauptgebäudes und in der neuen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsbibliothek, 1. OG, Zugang zur Garderobe.
Leihfunktion ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³ÙsbibliothekDas Entliehen von Büchern und elektronischen Medien ist in der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsbibliothek ³¾Ã¶²µ±ô¾±³¦³ó.
Schlüssel für Spinde in der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³ÙsbibliothekSpinde im Foyer der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsbibliothek
Bezahlfunktion in der Mensa

 

Kassen in den Speisesälen, in der Cafeteria und an einigen Kaffeeautomaten in der Neuen Mensa sowie im Café im Hörsaalzentrum

Die Nutzung der Bezahlfunktion erfolgt durch Einstecken des Ausweises an den Geldladestationen (Foyer und großer Speisesaal).

Die Studierendenausweise können auf die neue Funktion zugreifen. Nähere Informationen dazu finden Sie auf der  des Studentenwerkes. 

Die Bezahlfunktion kann nur für Speisen und Getränke in der Neuen Mensa genutzt werden.

Guthaben für die BezahlfunktionGeldaufladestationen in der Neuen Mensa
Zutritt zu den Gebäuden und PC-PoolsDie Freischaltung für den Zutritt zu Gebäuden und PC Pools ihrer Fakultät ist automatisch freigeschalten. Sonderzutrittsrechte müssen in der Leitzentrale beantragt werden. 
Drucken, scannen und kopieren Das Drucken, Scannen und Kopieren ist mit dem Studierendenausweis ³¾Ã¶²µ±ô¾±³¦³ó. Die CopyCards der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsbibliothek gibt es nicht mehr. Weitere Infos dazu hier
Ende des Studiums

Bei Beendigung des Studiums kann das noch vorhandene Guthaben der Geldbörse in der Mensaverwaltung ausgezahlt werden. 

Die Chipkarte ist im ³§³Ù³Ü»å¾±±ð°ù±ð²Ô»å±ð²Ô²úü°ù´Ç der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù abzugeben.

Ist der Chip für die Bezahlfunktion oder für den Zutritt zu den Gebäuden defekt, so ist nach Bestätigung des Defekts durch die entsprechenden Stellen (Bestätigung durch Mensa für die Geldbörse; Bestätigung durch Leitzentrale des ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsrechenzentrums für den Zugang zu Gebäuden) die Beantragung einer kostenlosen Ersatzkarte im ´Ü³Ü±ô²¹²õ²õ³Ü²Ô²µ²õ²úü°ù´Ç ³¾Ã¶²µ±ô¾±³¦³ó.

Bei Verlust oder Zerstörung des Studierendenausweises kann im ´Ü³Ü±ô²¹²õ²õ³Ü²Ô²µ²õ²úü°ù´Ç, ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùshauptgebäude, Akademiestraße 6, Zimmer EG.12, eine neue Karte beantragt werden. Die Kosten dafür betragen 16,00 Euro. 

Antrag auf Erstellung einer Ersatzchipkarte