Koordinierte DFG-Programme
Sonderforschungsbereiche
SFB 920 - Multifunktionale Filter für die Metallschmelzefiltration,
Förderung 2011 - 2023, Sprecher: Prof. Dr. Christos G. Aneziris
,
Förderung 2008 - 2020, Sprecher: Prof. Dr. Horst Biermann
,
Förderung 1995 - 2004, Sprecher: Prof. Dr. Klaus Husemann
Schwerpunktprogramme
Gefördert seit 2021, Sprecher: Prof. Dr.-Ing. Urs A. Peuker, Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Aufbereitungstechnik
Gefördert seit 2017, Sprecher: Prof. Dr.-Ing. Urs A. Peuker, Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Aufbereitungstechnik
Förderung von 2009 bis 2015, Sprecher: Prof. Dr.-Ing. Christos Aneziris, Institut für Keramik, Feuerfest und Verbundwerkstoffe
Förderung von 2006 bis 2014, Sprecher: Prof. Dr.-Ing. Rudolf Kawalla, Institut für Metallformung
Graduiertenkollegs
GRK 2802: Feuerfest Recycling: Ein Beitrag für Rohstoff-, Energie- und Klimaeffizienz in Hochtemperaturprozessen
Förderung seit 2022, Sprecher: Prof. Dr.-Ing. Christos Aneziris, Institut für Keramik, Feuerfest und Verbundwerkstoffe
Förderung von 1997 bis 2003, Sprecher: Prof. Dr.-Ing. Jürgen Bast, Institut für Maschinenbau
Förderung von 1997 bis 2003, Sprecher: Prof. Dr. Dietrisch Stoyan, Institut für Stochastik
DFG-Forschungsgruppen
FOR 3010 - "Refrabund" Multifunktionale, grobkörnige, Refraktäre Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde für großvolumige Schlüsselbauteile in Hochtemperaturprozessen
Förderung seit 2020, Sprecher: Prof. Dr.-Ing. Christos Aneziris
Förderung von 2014 bis 2022, Sprecher: Prof. Dr.-Ing. Rudolf Kawalla, Institut für Metallformung
Geförderte Vorhaben im EU-Forschungsrahmenprogramm
ESF-Nachwuchsforschungsgruppen und -Promotionen
BMBF-Nachwuchsgruppen
(2023-2027)
Leiterin: Dr. Katja Heise
(2022-2026)
Leiterin: Dr. Claudia Voigt, Institut für Keramik, Feuerfest und Verbundwerkstoffe
(2020-2025)
Leiter: Dr. Kevin Keller, Institut für Mineralogie
(2017-2024)
Leiterin: Prof. Dr. Roh Pin Lee / Florian Keller, Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen