³Ô¹ÏÍø

Direkt ³Ô¹ÏÍø Inhalt

Unsere Arbeiten zur techno-ökonomischen Bewertung von Prozessen und Wertschöpfungsketten, die ökologische Bewertung von Produkten über Ansätze des Life-Cycle-Assessments, aber auch systemische Materialflussanalysen auf unterschiedlichen regionalen Ebenen sind durch einen direkten Praxisbezug gekennzeichnet und haben hohe Relevanz für Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft.

So ist Prof. Glöser-Chahoud regelmäßig in Beratungsprojekte für Politik und Wirtschaft involviert. Beispielhafte Projekte, bzw. Publikationen aus den vergangenen Jahren sind nachfolgend aufgelistet:

  • . Kooperation mit verschiedenen Industrieverbänden (Team Stainless).
  • . Forschung im Auftrag des Umweltbundesamtes.
  • Auftragsforschung für DG Energy der Europäischen Kommission.
  • Auftragsforschung für DG Environment der Europäischen Kommission.
  • Auftragsforschung Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag.