Gemeinsames Fachkolloquium mit der AKITA ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù während der 76. BHT
Nehmen Sie am Fachkolloquium 2025 teil: „Innovative Ansätze in den Material- und Energiewissenschaften“
Wir freuen uns, Sie zu einer besonderen Veranstaltung anlässlich der Partnerschaft zwischen der TU Bergakademie Freiberg und der AKITA University, Japan, einladen zu können. Das erste gemeinsame Fachkolloquium findet am 4. Juni 2025 im Senatssaal der TU Bergakademie Freiberg statt.
Die enge Zusammenarbeit zwischen Freiberg und Japan reicht mehr als 150 Jahre zurück und wurde durch den Freiberger Professor Curt Adolph Netto initiiert. Die Veranstaltung findet im Rahmen des BHT - FREIBERGER UNIVERSITÄTSFORUM 2025 statt und bietet eine einzigartige Plattform, um den wissenschaftlichen Austausch zu fördern und die institutionellen Beziehungen zu stärken.
Ausgewählte Themen:
- Wasserstofferzeugung
- Elektrochemische Prozesse
- Anwendungen des maschinellen Lernens
- °´Ç°ù°ù´Ç²õ¾±´Ç²Ô²õü²ú±ð°ù·É²¹³¦³ó³Ü²Ô²µ
- ¶Ùü²Ô²Ô²õ³¦³ó¾±³¦³ó³Ù³Ù±ð³¦³ó²Ô´Ç±ô´Ç²µ¾±±ð²Ô
- Charakterisierung von ferroelektrischen Materialien
In Vorträgen von Wissenschaftlern beider ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen werden diese hochaktuellen Themen aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Diese Veranstaltung ist eine hervorragende Gelegenheit, Netzwerke zu knüpfen, Wissen auszutauschen und neue Kooperationsprojekte zu initiieren.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an einem bahnbrechenden wissenschaftlichen Dialog auf höchstem Niveau teilzunehmen!
Wir freuen uns, Sie dort zu sehen!