³Ô¹ÏÍø

Direkt ³Ô¹ÏÍø Inhalt

Erasmus+ Partnerland Irak

Bereits seit 2009 bestehen Kooperationen mit irakischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen im Bereich Maschinenbau . Die Aktivitäten umfassten v.a. Weiterbildungsangebote für irakische Hochschullehrer und Labormitarbeiter, Sommerschulen für irakische Studierende in Freiberg und Symposien zur Thematik der praxisnahen Hochschulausbildung. Diese Maßnahmen wurden bisher durch das DAAD-Hochschulpartnerschaftsprogramm Irak sowie durch Erasmus+ gefördert. Die Maßnahmen beinhalten die Unterstützung der irakischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen bei der Umsetzung des Bologna-Prozesses in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen. Unterstützung der praktischen Ausbildung an den irakischen Partneruniversitäten und Trainings irakischer Mitarbeiter in modernen Labor- und Analysemethoden.

Projektdauer

08.2022-07.2026

Projektpartner

Salahaddin University Erbil (SU), Al-Nahrain University in Bagdad (ANU)
University of Technology Bagdad (UoT)
Sulaimaniya Polytechnic University (SPU), University of Zakho

Arbeitspakete
  • Workshop für Hochschullehrer irakischer ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen
  • Training für Labormitarbeitende irakischer ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen
  • Praktikums- und Forschungsaufenthalt für Studierende und Promovierende irakischer ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen

Hauptansprechpartner

Dr. Abdulkader Kadauw
+49 3731 39 3854
kadauw [at] imkf [dot] tu-freiberg [dot] de (kadauw[at]imkf[dot]tu-freiberg[dot]de)

MSc Manuela Junghans
+49 3731 39 3854
manuela [dot] junghans [at] iuz [dot] tu-freiberg [dot] de (manuela[dot]junghans[at]iuz[dot]tu-freiberg[dot]de)

Forscherteam

Dr. Abdulkader Kadauw
MSc Manuela Junghans
Prof. Dr.-Ing. Henning Zeidler