Bild

Dr.-Ing. Sven Eckart
Arbeitsgruppenleiter Verbrennungstechnik
Lampadius-Bau, Gustav-Zeuner-Straße 7, Raum 313b
09599 Freiberg
Sven.Eckart [at] iwtt.tu-freiberg.de
+49 3731 39-2721
Beruflicher Werdegang
Zeitraum | °Õä³Ù¾±²µ°ì±ð¾±³Ù |
---|---|
seit 2022 | Arbeitsgruppenleiter für Verbrennungstechnik an der Professur für Gas- und Wärmetechnische Anlagen, Institut für Wärmetechnik und Thermodynamik der TU Bergakademie Freiberg |
2022 | Promotion ³Ô¹ÏÍø Dr.-Ing.; Thema: "Untersuchung der Beeinflussung von Wasserstoffbeimischung und Sauerstoffreduktion in Erdgas-Flammen auf Kenngrößen und Schadstoffbildung in technischen Verbrennungsprozessen" |
2016 - 2019 | ESF-Promotionsstipendium "Untersuchung der Zusammenhänge zwischen dem Wasserstoffgehalt im Erdgas und den Schadstoffemissionen bei der technischen Verbrennung" |
seit 2015 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Gas und Wärmetechnische Anlagen, Institut für Wärmetechnik und Thermodynamik der TU Bergakademie Freiberg |
2011 - 2015 | Studium Maschinenbau mit den Vertiefungsrichtungen "Dezentrale und regenerative Energieanlagen" und "Gastechnik" (Abschluss: M.Sc.) an der TU Bergakademie Freiberg |
2008 - 2011 | Studium Maschinenbau an der TU Dresden |
³Õ±ð°ùö´Ú´Ú±ð²Ô³Ù±ô¾±³¦³ó³Ü²Ô²µ±ð²Ô
Gremien und Mitgliedschaften
- VDI
- DVGW
- The Combustion Institute - German Section
- 1. Vorstand der DVGW-Hochschulgruppe Freiberg
- Vorstandsmitglied der DVGW-Bezirksgruppe Chemnitz
- Leiter Sub-Group (Biofuels) und Organisator in Working-Group 3 (Biorefinery Applications) und Teilnehmer in Working-Group 2 (Biorefinery Conversion Technologies), EU COST Action WIRE – CA20127
- Mitglied in CYPHER - Cost Action 22151: Cyber-Physical systems and digital twins for the decarbonisation of energy-intensive industries
- Mitglied in FULLRECO4US - Cost Action 20133: Cross Border Transfer and Development of Sustainable Resource Recovery Strategies Towards Zero Waste
Zusatzqualifikationen
Ingenieur für Gas-, Wärme- und Energietechnik