Geschäftsfelder des SZF
- Neu- und Weiterentwicklung von Herstellungs- und Verarbeitungstechnologien von Roheisen und Stahl.
- Modellierung und Simulation dieser Prozesse zur Optimierung der Technologie.
- Verbesserung der Eisenwerkstoffe und Ausnutzung von Werkstoffreserven; Analyse und Charakterisierung der mechanischen, physikalischen und chemischen Eigenschaften von Stählen.
- Dienstleistungen auf den Gebieten der Herstellung von Eisenschmelzen, deren Nachbehandlung, Umformung und der thermischen Veredlung der Eisenwerkstoffe. Prüfung der Werkstoffe mit Auswertung und Einschätzung der Ergebnisse.
- Innovative Warm- und Kaltumform- und °Âä°ù³¾±ð²ú±ð³ó²¹²Ô»å±ô³Ü²Ô²µsverfahren.
- Entwicklung umweltfreundlicher Technologien bei der Verwertung von Rest-und Entfallstoffen und Schrott in eisenmetallurgischen Schmelzaggregaten.
- Erarbeitung von Studien für innovative Stahlanwendungen im Hinblick auf technisch-wissenschaftliche, ökonomische und ökologische Gesichtspunkte.
- Gutachtertätigkeit auf dem Gebiet der Eisen- und Stahltechnologien und der Eisenwerkstoffe.
- Durchführung von Seminaren und Weiterbildungsveranstaltungen für die Industrie.