Informationen zu Lehrveranstaltungen
Steuerarten und Unternehmensbesteuerung
Entrepreneurship – ehemals: Projektmanagement
Entrepreneurship für Nicht-Ökonomen
Besteuerung der nationalen und internationalen Unternehmensstruktur
¹ó¾±²Ô²¹²Ô³ú²ú³Ü³¦³ó´Úü³ó°ù³Ü²Ô²µ
Interdisziplinäres Seminar „Technologieorientierte Produktentwicklung“
Umsatzbesteuerung und Besteuerung der Ressourcenwirtschaft
Steuerliche Gewinnermittlung und Unternehmensbesteuerung
Pro-/Seminar Entrepreneurship und betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Sächsisches Promotionskolleg in Management Research
Die Lehre im Detail
Im Sommersemester werden an der Professur folgende Lehrveranstaltungen angeboten:
Im Wintersemester werden an der Professur folgende Lehrveranstaltungen angeboten:
- Entrepreneurship und Unternehmensnachfolge (Dieser Kurs wird bis auf weiteres von Herrn Prof. Wiens angeboten.)
Semesterübergreifende Angebote der Professur:
Lehrstuhlübergreifendes Angebot der Professur:
- Grundlagen der normativen Forschung und Hermeneutik im Modul ""
- (gemeinsam mit Prof. Sobczyk)
Anmeldung ³Ô¹ÏÍø Proseminar und Seminar
Bitte senden Sie hierzu eine E-Mail mit folgenden Angaben an Frau Madlen Grau (madlen [dot] grau [at] bwl [dot] tu-freiberg [dot] de):
- Betreff: "Anmeldung Seminar" oder "Anmeldung Proseminar"
- Name
- Matrikelnummer
- Studiengang
- Studiensemester
- E-Mail-Adresse
- aktueller Notenauszug
Weitere Rahmenbedingungen und Organisatorisches zur Veranstaltung werden über bereitgestellt. Bitte beachten Sie, dass eine sanktionslose Abmeldung bis zur ersten Veranstaltung (Themenvergabe) möglich ist.
Bei weiteren Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an Frau Madlen Grau.
Anmeldung zur Projektarbeit
Bitte senden Sie hierzu eine E-Mail mit folgenden Angaben an eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter der Professur:
- Betreff: "Anmeldung Projektarbeit"
- Name
- Matrikelnummer
- Studiengang
- Studiensemester
- E-Mail-Adresse
- Themenschwerpunkt
- aktueller Notenauszug
Die Anmeldung ist jederzeit ³¾Ã¶²µ±ô¾±³¦³ó. Weitere Rahmenbedingungen und Organisatorisches zur Veranstaltung werden über bereitgestellt.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Madlen Grau (madlen [dot] grau [at] bwl [dot] tu-freiberg [dot] de).
Anmeldung zur Bachelorarbeit
Bitte senden Sie hierzu eine E-Mail mit folgenden Angaben an eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter der Professur:
- Betreff: "Anmeldung Bachelorarbeit"
- Name
- Matrikelnummer
- Studiengang
- Studiensemester
- E-Mail-Adresse
- Themenschwerpunkt
- aktueller Notenauszug
Die Anmeldung ist jederzeit ³¾Ã¶²µ±ô¾±³¦³ó. Weitere Rahmenbedingungen und Organisatorisches zur Veranstaltung werden über bereitgestellt.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Madlen Grau (madlen [dot] grau [at] bwl [dot] tu-freiberg [dot] de).
Anmeldung zur Masterarbeit
Bitte senden Sie hierzu eine E-Mail mit folgenden Angaben an eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter der Professur:
- Betreff: "Anmeldung Masterarbeit"
- Name
- Matrikelnummer
- Studiengang
- Studiensemester
- E-Mail-Adresse
- Themenschwerpunkt
- aktueller Notenauszug
Die Anmeldung ist jederzeit ³¾Ã¶²µ±ô¾±³¦³ó. Weitere Rahmenbedingungen und Organisatorisches zur Veranstaltung werden über bereitgestellt.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Madlen Grau (madlen [dot] grau [at] bwl [dot] tu-freiberg [dot] de).
Klausureinsicht
Die Einschreibung zur Klausureinsicht ist bis ³Ô¹ÏÍø 30.04. eines Jahres für den Prüfungszeitraum des vergangenen Wintersemesters und bis ³Ô¹ÏÍø 31.10. eines Jahres für den Prüfungszeitraum des vergangenen Sommersemesters über ³¾Ã¶²µ±ô¾±³¦³ó.
Die Einschreibung in den "Klausureinsicht" ist zwingend erforderlich! Die individuelle Abstimmung und genaue Zeitplanung wird, nach der erfolgten Einschreibung, per E-Mail für die Einsichten aller Klausuren vorgenommen.
Für eine Einsicht sind 10 Minuten vorgesehen. Wir bitten Sie um strikte Einhaltung des Zeitfensters.
Zur Einsicht muss der/die Studierende den Studierendenausweis vorlegen.
Stellen Sie ein pünktliches Erscheinen zu Ihrem vereinbarten Einsichtstermin sicher. Ein Eintreffen 5 Minuten vor Ihrem Termin ist völlig ausreichend.
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Frau Madlen Grau oder Herrn Yannic Kötteritzsch.
Ansprechpartner:
Madlen Grau (madlen [dot] grau [at] bwl [dot] tu-freiberg [dot] de)
Yannic Kötteritzsch (Yannic-Carsten [dot] Koetteritzsch [at] bwl [dot] tu-freiberg [dot] de)