Der Ruf nach weniger CO2 aus Unternehmen und Haushalten sowie nach kostengünstigen Grund- und Werkstoffen trifft auf den immensen Material- und Rohstoffhunger der Energiewende. Aktuelle Forschung bietet vielseitige Ansätze, damit neue Materialien und Technologien künftig klimaneutral werden. Ausgewählte Einblicke in die Material- und Werkstoffforschung an der TU Bergakademie Freiberg gibt dieses Dossier.
Texte: Gabriele Fleischer, 2023/24
Bild

TU Bergakademie Freiberg / C. Mokry
Warum Simulationen die Langliebigkeit von Werkstoffen verbessern
Bild

TU Bergakademie Freiberg / C. Mokry
Hochporöse Stoffe für eine nachhaltige Produktion
Bild

TU Bergakademie Freiberg / S. Jachalke
Wie die Bearbeitung von Silicium-Waferoberflächen günstiger wird
Bild

Crispin-I. Mokry
Wissenschaftlicher Nachwuchs erforscht Recycling und Upcycling von feuerfesten Werkstoffen
Broschüre ³Ô¹ÏÍø Download
Ansprechpartner
Dr. Jens Grigoleit
Referent
±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùshauptgebäude, Akademiestr. 6, 1. OG, Prorektorat Forschung, Internationales und Transfer
09599 Freiberg
jens.grigoleit [at] tu-freiberg.de
+49 3731 39-2585