Energiewende, Kreislaufwirtschaft, Kohleausstieg, erneuerbare Stromerzeugung, alternative Kraftstoffe – all jene Schlagworte begegnen uns täglich in den Medien und sorgen für Diskussionsstoff. Aber wie kommt der Strom denn nun wirklich in die Steckdose? Oder was sind E‑Fuels? Und wie nachhaltig ist die EnergieÂerzeugung eigentlich?
Neben den regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen der TU Bergakademie Freiberg wie den Campustagen und der organisiert das Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (IEC) verschiedene Veranstaltungen zur Weiterbildung von Schülerinnen und Schülern zu aktuellen Forschungsthemen sowie zur Studienorientierung.
Outdoor-Rundgang „Wissensreise Kohlenstoff" – ein Lehrpfad auf dem Außengelände der Reichen Zeche am IEC über das Element Kohlenstoff, seinen Einfluss auf unser Leben, unseren Wohlstand, das Klima und die Umwelt. Der Rundgang ist täglich von 08:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Gern bieten wir Führungen an. Lasst euch vom auf den Rundgang einstimmen und neugierig machen.
Fachvorträge und Workshops bei uns am IEC oder direkt an euren Schulen zu Themen wie „Gestalte die Energiewende mit uns!“, „Alternative Kraftstoffe – was tanken wir morgen?“ oder „Raus aus der Plastikkrise - Recycling von Kunststoffabfällen“.
Energie-Projekttag(e) mit Kurzvorlesung, Workshop, Labor- und Technikumsführung und Besichtigung von Großversuchsanlagen.
³§³¦³óü±ô±ð°ù³Ü²Ô¾± an der TU Bergakademie Freiberg, bei der sich Schülerinnen und Schüler während der Ferien intensiv mit verschiedensten Ingenieurthemen auseinandersetzen. In der „Technikwoche“ gewinnt ihr wertvolle Eindrücke in die abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsgebiete des Energieverfahrensingenieurs. Entdecke außerdem die Stadt Freiberg als attraktiven Studien- und Lebensort und nutze die Gelegenheit im persönlichen Gespräch, alle Fragen ³Ô¹ÏÍø Thema Studium zu klären.
³§³¦³óü±ô±ð°ù±è°ù²¹°ì³Ù¾±°ì³Ü³¾ je nach Interesse mit Tätigkeiten im Bereich Labor-, Anlagen- und Versuchsbetrieb, Sekretariat oder IT möglich.
Online-Energiequiz mit Fragen und Informationen rund um das Thema Energie und Stromerzeugung, die Licht in ein Themenfeld bringen, das uns wie kaum ein anderes bewegt.
Gern können wir auch individuelle Anfragen besprechen und eine passende Veranstaltung erarbeiten. Sprecht uns dazu am besten direkt mit einem konkreten Themenwunsch an.
Kontakt
Reiche Zeche
Fuchsmühlenweg 9 D
09599 Freiberg/Germany
Jeanett Schumann
+49 3731 39-4511
Jeanett [dot] Schumann [at] iec [dot] tu-freiberg [dot] de (Jeanett[dot]Schumann[at]iec[dot]tu-freiberg[dot]de)