³Ô¹ÏÍø

Direkt ³Ô¹ÏÍø Inhalt

Stellenangebote

Derzeit sind keine freien Stellen zu besetzten.

 

Ausbildung

  • Du kannst gute schulische Leistungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Gemeinschaftskunde vorweisen?
  • Du verfügst über gute IT-Kenntnisse und interessierst dich für die Arbeit mit elektronischen Medien und moderner Informationstechnologie?
  • Du bist kommunikationsfreudig und kannst auf Menschen zugehen?
  • Du möchtest in einem Beruf arbeiten, der sehr abwechslungsreich ist und sich mit hoher Dynamik weiterentwickelt?

Wenn du jetzt oft mit "Ja" geantwortet hast, dann bewirb dich auf einen Ausbildungsplatz zur

Fachangestellte/Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek

an unserer ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù²õ²ú¾±²ú±ô¾±´Ç³Ù³ó±ð°ì.

Wir bieten dir eine ausgezeichnete Ausbildung durch engagierte und erfahrene Kolleginnen und Kollegen in einer Bibliothek überschaubarer Größe (35 Beschäftigte), die als zentrale Einrichtung der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù inmitten des ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùscampus in unmittelbare Nähe zur Mensa gelegen ist.

Das Berufsbild ist äußerst vielseitig und abwechslungsreich: Du beräts Kunden, beschaffst für diese Medien und Informationen, arbeitest beim Aufbau der Bibliotheksbestände mit und erledigst verwaltungstechnische und organisatorische Tätigkeiten.

Weitere Informationen zur Ausbildung und ³Ô¹ÏÍø Berufsbild findest du im und über die .

Deine Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt im dualen System abwechselnd in unserer ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù²õ²ú¾±²ú±ô¾±´Ç³Ù³ó±ð°ì und in der Berufsschule, der in Leipzig. Während der Zeiten in der Leipziger Berufsschule kannst du die Unterbringung in einem in Anspruch nehmen.

Darüber hinaus kannst du dich auch gern bei den Ausbildungsverantwortlichen unserer ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù²õ²ú¾±²ú±ô¾±´Ç³Ù³ó±ð°ì, Frau Obst oder Frau Göhler, informieren:

Martina Obst
Winklerstraße 3
09599 Freiberg
Martina.Obst [at] ub.tu-freiberg.de +49 3731 39-4327
Ilka Göhler
Winklerstraße 3
09599 Freiberg
Ilka.Goehler [at] ub.tu-freiberg.de +49 3731 39-2827, 28169