
Auftrag und Einführung
Formulieren Sie den Forschungsanspruch, die Inhalte und bisher erreichte Ergebnisse, für die die Institution steht oder bekannt ist. Verwenden sie dafür ausdrucksstarke Begriffe und geben Sie der Forschungsausrichtung Ihrer Institution einen prägnanten Titel. Dafür fügen Sie den Pragraph "Text mit Bild" ein und definieren dabei eine mittlere Bildgröße und die Ausrichtung des Bildes links vom Text.
Kontakt
geben Sie optional (!) bestehende Ansprechpersonen ³Ô¹ÏÍø Bereich Forschung der Institution an. Wenn es keine gezielt dafür zuständigen Personen gibt, lassen Sie diesen Inhaltsblock weg.
Aktuelle Forschungsprojekte ³Ô¹ÏÍø Thema X
Unterteilen Sie die Gesamtheit der Forschungsprojekte in Cluster und listen sie diese in 3-5 Überschriften auf. Darunter können Sie 3-4 Forschungsprojekte mit Bild-Kacheln kurz vorstellen und verlinken. Falls sich in dem Cluster mehr als 4 Projekte befinden, sollten Sie eine weitere Seite ausschließlich für die Projekte zu Thema x erstellen und einen großen Button mit der Verlinkung auf diese Gesamtseite der Forschungsprojekte setzen. Dafür fügen Sie das Bildkachel-Element in eine zweispaltiges Layout (75%/25%) links ein und rechts davon Text mit Bild, indem Sie einen Button LG formatieren können.

Projekt1

Projekt2

Projekt3
Aktuelle Forschungsprojekte ³Ô¹ÏÍø Thema Y
Hier wird das Projekt-Cluster ³Ô¹ÏÍø Thema Y kurz beschrieben. Verfahren Sie bei der Verlinkung äquivalent ³Ô¹ÏÍø Inhaltsblock der Forschungsthemen im Cluster X.

Projekt1

Projekt2

Projekt3
Aktuelle Forschungsprojekte ³Ô¹ÏÍø Thema Z
Hier wird das Projekt-Cluster ³Ô¹ÏÍø Thema Z kurz beschrieben. Verfahren Sie bei der Verlinkung äquivalent ³Ô¹ÏÍø Inhaltsblock der Forschungsthemen im Cluster X und Y.

Projekt1

Projekt2
