³Ô¹ÏÍø

Direkt ³Ô¹ÏÍø Inhalt

16. Internationales ERBE-Symposium

16. Internationales ERBE-Symposium

Vom 6. bis 9. September 2023 lädt die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsbibliothek Freiberg, genau 30 Jahre nach dem ersten Erbe-Symposium in Freiberg, wieder in die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùs- und Silberstadt ein.

Zentrales Thema wird der aktuelle Umgang mit dem geo- und montanhistorischen Erbe sein. Im Fokus sollen dabei die Fragen stehen, welchen Einfluss u.a. Digitalisierung und Klimawandel auf die Bestände und Sammlungen haben und in welcher Form internationale Netzwerke künftig agieren können.

Anmeldung

Für die Teilnahme am Symposium ist eine Registrierung erforderlich. Das ausgefüllte senden Sie bitte per E-Mail oder per Post an die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsbibliothek zurück.

Für mitreisende Personen ist eine zusätzliche Anmeldung erforderlich.

³Ò±ð²úü³ó°ù±ð²Ô: 

  • 100 € Tagungsgebühren
  • 50 € Exkursionsbeitrag inkl. Fahrt und Eintritt
  • Ermäßigung für Studierende und Tagesgäste

Programm (Auszug)

Mittwoch, 6. September 2023

  • Eröffnung der Tagung
  • ³Õ´Ç°ù³Ù°ùä²µ±ð
  • Regionale Besichtigungen nach Wahl

Donnerstag, 7. September 2023

  • ³Õ´Ç°ù³Ù°ùä²µ±ð
  • Regionale Besichtigungen nach Wahl

Freitag, 8. September 2023

  • Besichtigung des neuen Stadtarchivs
  • ³Õ´Ç°ù³Ù°ùä²µ±ð
  • Meeting des Internationalen Komitees
  • Abendveranstaltung

Samstag, 9. September 2023

  • Ganztagsexkursion „Schwarz – Weiß“ (Steinkohle Freital / Porzellanfabrik Meißen)

Weitere Informationen ³Ô¹ÏÍø Symposium unter:  

Start
06.09.2023 - 8:00
Ende
09.09.2023 - 17:00
Veranstaltungsort
Neue ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsbibliothek
Vortrag/Kolloquium/Konferenz
Angela Kugler-Kießling
±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsbibliothek, Winklerstraße 3
Angela.Kiessling [at] ub.tu-freiberg.de +49 3731 39-4358