³Ô¹ÏÍø

Direkt ³Ô¹ÏÍø Inhalt
Bild
Fakultät Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie

Hervorragende Ergebnisse beim CHE-Ranking

Werkstofftechnik/Materialwissenschaft 2025

Im Rahmen des deutschlandweiten CHE-Rankings 2025, bei welchem neben den Ergebnissen einer Datenerhebung auch die Meinungen von Studierenden einfließen, konnten die von der Fakultät für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie angebotenen Studiengänge hervorragende Ergebnisse erzielen.

In der Rubrik "Studium und Lehre", deren Kriterien (z.B. Lehrangebot, Betreuung, Studienorganisation, Studiensituation gesamt) vorrangig von den Studierenden eingeschätzt wurden, liegt unser Fachbereich immer auf einem der beiden ersten Plätze.

Einbezogen in das Ranking wurden ca. 25 deutsche ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùen, an denen materialwissenschaftliche bzw. werkstofftechnologische Studiengänge angesiedelt sind.

Weitere Informationen zu den Platzierungen in den Kategorien, finden Sie unter  .

Lehrangebot der Fakultät

An der Fakultät werden eine Vielzahl von Modulen in deutscher bzw. in englischer Sprache angeboten. Nachfolgend finden Sie das Angebot mit Stand vom Dezember 2024.

 

Das Angebot der gesamten ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù finden Sie in der (Zugriff nur intern bzw. über VPN)

Studienfachberatung

Dr. Dirk Renker
Haus Metallkunde, Gustav-Zeuner-Str. 5
09599 Freiberg
Dirk.Renker [at] tu-freiberg.de +49 3731 39-2443