
Mit März 2025 wurde die Professur für Automatisierte und Autonome Systeme, im Rahmen der Profilierungsinitiative 2025 an der TU Bergakademie Freiberg gegründet. Leiter des Lehrstuhls ist Univ.-Prof. Robert Weidner, der zuvor Leiter der Professur für Fertigungstechnik an der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Innsbruck und Gruppenleiter Robotik des Laboratoriums für Fertigungstechnik an der Helmut-Schmidt-±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù/±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù der Bundeswehr Hamburg war.
Die Forschung an der Professur beschäftigt sich mit der Entwicklung und Integration modernster Technologien in die Arbeitswelt, um die Produktivität zu erhöhen, die Ergonomie zu verbessern oder Ressourcen zu schonen. Ein Schwerpunkt ist die Erforschung von technischen Systemen zur körperlichen Entlastung manueller Tätigkeiten (Unterstützungssysteme/Exoskelette) oder zur Automatisierung von Produktionsprozessen. In diesem Zusammenhang werden Methoden und Konzepte zur Entwicklung, Bewertung und Optimierung dieser Anwendungen erforscht.