³Ô¹ÏÍø

Direkt ³Ô¹ÏÍø Inhalt

Dienstvereinbarungen (DV) zwischen TU Bergakademie Freiberg und Personalrat

DV mobile Arbeit 2024

  • Anlage 1: Antrag zur Durchführung von mobiler Arbeit
  • Anlage 2: Vereinbarung zur Durchführung von mobiler Arbeit
  • Anlage 3: Merkblatt Arbeitszeit, Arbeitsschutz, gesetzliche Unfallversicherung
  • Anlage 4: Anforderungen an mobil genutzte IT-Arbeitsgeräte
  • Anlage 5: Stellungnahme der/des Fachvorgesetzten
  • Anlage 6: Power Point - Präsentation zur Einführung der DV mobile Arbeit (2020)

DV zur Verwendung von datenverarbeitenden Sytemen für die Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen sowie für die Arbeitsorganisation an der TU Bergakademie Freiberg (DV datenverarbeitende Systeme)

Anlage 1: Verzeichnis der eingesetzten Systeme

DV ³Ô¹ÏÍø Ideenmanagement und Vorschlagswesen

  • Anlage 1: Antrag auf Prüfung des Verbesserungsvorschlags
  • Anlage 2: Daten ³Ô¹ÏÍø Verbesserungsvorschlag
  • Anlage 3: Power Point - Präsentation zur Einführung der DV Ideenmanagement

DV zur gleitenden Arbeitszeit

Anhang 1: Erläuterungen zur DV über die gleitende Arbeitszeit (FAQ)

Anhang 2: Änderungsvereinbarung zur DV über die gleitende Arbeitszeit vom 31.01.2025

DV ³Ô¹ÏÍø Schichtbetrieb am Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (IEC) zur Absicherung des Betriebes der Großversuchsanlagen

DV zur Einführung und Umsetzung eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements (DV BEM)

  • Anhang 1: mögliche Maßnahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements
  • Anhang 2: Integrationsteam Stand August 2024
  • Anhang 3: Anschreiben an Beschäftigte

DV über die Nutzung des Elektronischen Schließ- und Zugangskontrollsystems (DV Siport)

DV zur Nutzung einer multifunktionalen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùschipkarte

DV zur Privattelefonie

DV zur Einführung und Betrieb des Identity Management-Systems mit den daran angeschlossenen Quell- und Zielsystemen (DV IDMS)

Anhang 1: Anlage 1 (Systembeschreibung und Datenfelder) und 2 (Zielsysteme)

DV zur Verwendung des Softwarewerkzeuges "Open Ticket Request System (OTRS)" ³Ô¹ÏÍø IT-Service-Management an der TU Bergakademie Freiberg (DV OTRS)

  • Anhang 1: Beschreibung der Schritte zur Erstellung einer Störmeldung
  • Anhang 2: Ergänzung zur DV vom 30.03.2022

Vereinbarungen ³Ô¹ÏÍø Rahmenkodex

Dienstvereinbarungen (DV) zwischen SMWK und Hauptpersonalrat

DV ³Ô¹ÏÍø Umgang mit suchtgefährdeten oder suchtkranken Beschäftigten

Anlage 1: Power Point - Präsentation zur Einführung der DV "Sucht" mit Ablaufschema

DV zur Konfliktlösung am Arbeitsplatz

DV zur Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes

DV ³Ô¹ÏÍø Neuen Steuerungsmodell (NSM) / zur Neuen Hochschulsteuerung (NHS)