±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsangehörige sowie alle Privatpersonen mit Wohnsitz in Deutschland können Medien bestellen und ausleihen sowie die von der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù²õ²ú¾±²ú±ô¾±´Ç³Ù³ó±ð°ì angebotenen E-Ressourcen nutzen. Voraussetzung dafür ist ein Bibliotheksausweis.
Die An- bzw. Abmeldung ist während der Servicezeiten möglich.
Anmeldung
- Mit dem Studierendenausweis haben Sie automatisch in der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù²õ²ú¾±²ú±ô¾±´Ç³Ù³ó±ð°ì ein Bibliothekskonto, mit dem Sie die Services der UB nutzen können.
- Die Anmeldung am Bibliothekskonto sowie aller Dienste, z.B. Vormerkungen und Bestellungen, erfolgt mit der Bibliotheksnummer (Rückseite Studierendenausweis) und dem vor eingestellten Geburtsdatum.
- Ihre studentische E-Mail-Adresse ist automatisch in Ihrem Bibliothekskonto hinterlegt.
Änderungen & Ausweisverlust
- Jede Namens- oder Adressänderung sowie Änderung der Nutzergruppe melden Sie bitte über das an.
- Bei Verlust Ihres Bibliotheksausweises sperren Sie bitte umgehend Ihr , um eine missbräuchliche Nutzung Ihres Bibliothekskontos auszuschließen und benachrichtigen Sie die Ausleihe der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù²õ²ú¾±²ú±ô¾±´Ç³Ù³ó±ð°ì.
- Einen neuen Studierendenausweis erhalten Sie im ´Ü³Ü±ô²¹²õ²õ³Ü²Ô²µ²õ²úü°ù´Ç.
Abmeldung
- Bei Exmatrikulation wird von der TUBAF ein Entlastungsnachweis verlangt.
- Dieser Nachweis wird seitens der Bibliothek nur bestätigt, sofern keine Medien ausgeliehen oder Gebühren offen sind.
- Das ausgefüllte Formular muss mit dem Studierendenausweis während der Servicezeit der Bibliothek an der Information im 1. Obergeschoss vorgelegt werden.
Kontakt
TU Bergakademie Freiberg
±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù²õ²ú¾±²ú±ô¾±´Ç³Ù³ó±ð°ì
Winklerstraße 3
09599 Freiberg
ausleihe [at] ub.tu-freiberg.de
+49 3731 39-2816
Anmeldung
- Mit dem Dienstausweis haben Sie automatisch in der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù²õ²ú¾±²ú±ô¾±´Ç³Ù³ó±ð°ì ein Bibliothekskonto, welches Sie persönlich Vorort noch freischalten müssen.
- Die Anmeldung am Bibliothekskonto sowie aller Dienste, z.B. Vormerkungen und Bestellungen, erfolgt mit der Bibliotheksnummer (Rückseite Studierendenausweis) und dem vor eingestellten Geburtsdatum.
- Ihre dienstliche E-Mail-Adresse ist automatisch in Ihrem Bibliothekskonto hinterlegt.
Änderungen & Ausweisverlust
- Jede Namensänderung sowie Änderung der Nutzergruppe melden Sie bitte über das ±õ»å±ð²Ô³Ù¾±³Ùä³Ù²õ³¾²¹²Ô²¹²µ±ð³¾±ð²Ô³Ù (IDM) an.
- Bei Verlust Ihres Bibliotheksausweises sperren Sie bitte umgehend Ihr , um eine missbräuchliche Nutzung Ihres Bibliothekskontos auszuschließen und benachrichtigen Sie die Ausleihe der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù²õ²ú¾±²ú±ô¾±´Ç³Ù³ó±ð°ì.
- Einen neuen Dienstausweis erhalten Sie im Dezernat 3 - Personalangelegenheiten.
Abmeldung
- Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses wird von der TUBAF ein verlangt.
- Dieser Nachweis wird seitens der Bibliothek nur bestätigt, sofern keine Medien ausgeliehen oder Gebühren offen sind.
- Das ausgefüllte Formular muss mit dem Dienstausweis während der Servicezeit der Bibliothek an der Information im 1. Obergeschoss vorgelegt werden.
Anmeldung
- Personen ab dem vollendeten 14. Lebensjahr und mit einem deutschen Wohnsitz können sich mit dem Personalausweis bzw. Pass sowie der Meldebestätigung anmelden.
- Personen unter 16 Jahren benötigen zusätzlich eine Haftungserklärung ihrer Eltern.
- ³Òä²õ³Ù±ðn wird gegen eine Gebühr von 16 Euro ein Bibliotheksausweis ausgestellt. Bei Verlust des Ausweises fällt diese Gebühr erneut an.
- Zusätzliche Gebühren werden nur im Falle spezieller Dienstleistungen oder bei Überschreitung der Leihfristen erhoben.
Änderungen & Ausweisverlust
- Jede Namens- oder Adressänderung muss gemeldet werden.
- Bei Verlust Ihres Bibliotheksausweises sperren Sie bitte umgehend Ihr , um eine missbräuchliche Nutzung Ihres Bibliothekskontos auszuschließen und benachrichtigen Sie die Ausleihe der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù²õ²ú¾±²ú±ô¾±´Ç³Ù³ó±ð°ì.
- Einen neuen Bibliotheksausweis erhalten Sie an der Information im 1. Obergeschoss.
Abmeldung
- Sie können Ihre Mitgliedschaft während der Servicezeiten beenden und den Ausweis zurückgeben.
- Hinweis: Bei erneuter Anmeldung entsteht wieder eine Anmeldegebühr von 16 Euro.
Formulare
Detaillierte Benutzungsbedingungen können Sie in unserer Benutzungsordnung einsehen.