³Ô¹ÏÍø

Direkt ³Ô¹ÏÍø Inhalt

Ausleihe

Ein großer Teil des Bestandes der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù²õ²ú¾±²ú±ô¾±´Ç³Ù³ó±ð°ì kann ausgeliehen werden. Für die Ausleihe wird ein Bibliotheksausweis benötigt.

Die Leihfrist beträgt für Studierende und nichtwissenschaftliche Mitarbeiter:innen der TU Bergakademie Freiberg sowie Gäste 28 Kalendertage. Für die Benutzergruppe der Professor:innen und wissenschaftliche Mitarbeiter:innen der TU Bergakademie Freiberg gelten längere Leihfristen.

Über die im 1. Obergeschoss können die Medien selbständig ausgeliehen werden. Für die Ausleihe der Medien benötigen Sie eine PIN, welche Sie sich über Ihr einrichten können.

  • Medien 
    • aus den Präsenzbeständen und den Semesterapparaten
    • die älter als 100 Jahre sind
    • die jünger als 100 Jahre sind und einen hohen materiellen oder ideellen Wert besitzen
    • Zeitschriften und Zeitungen
    • Loseblattsammlungen und maschinenschriftliche Medien
    • die wegen ihrer Größe (z. B. Karten), ihres Gewichtes oder ihres Erhaltungszustandes für eine Ausleihe ungeeignet sind
    • DIN-Normen, Mikroformen und Sondersammlungen
Kontakt
TU Bergakademie Freiberg
±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù²õ²ú¾±²ú±ô¾±´Ç³Ù³ó±ð°ì
Winklerstraße 3
09599 Freiberg
ausleihe [at] ub.tu-freiberg.de +49 3731 39-2816

³Õ±ð°ù±ôä²Ô²µ±ð°ù³Ü²Ô²µ

Grundsätzlich sind Leihfristverlängerungen möglich. Ausgenommen sind jedoch vorgemerkte Medien, die fristgerecht zurückgegeben werden müssen.

Sie können vor Ablauf der Leihfrist diese online über Ihr  verlängern. ³Õ±ð°ù±ôä²Ô²µ±ð°ù³Ü²Ô²µswünsche nehmen wir natürlich auch telefonisch bzw. per E-Mail entgegen.

Leihfristverlängerungen für Fernleihen sind telefonisch (Tel.: +49 3731 39-2818) oder per E-Mail zu beantragen. Die Entscheidung obliegt der verleihenden Bibliothek.

¸éü³¦°ì²µ²¹²ú±ð

Während der Öffnungszeiten

Entliehene Medien können schnell und kontaktlos über den im Erdgeschoss zurückgegeben werden. Der Studierenden- bzw. Dienstausweis sowie Bibliotheksausweis ist bei der ¸éü³¦°ì²µ²¹²ú±ð nicht erforderlich.

Mehr erfahren

Während der Servicezeiten

Entliehene Medien können ebenfalls während unserer Servicezeiten an der im 1. Obergeschoss zurückgegeben werden.

Mit der Post verschicken

Auch die Zusendung entliehener Medien auf dem Postweg ist möglich und erfolgt auf eigenes Risiko sowie ohne Ausgabe eines ¸éü³¦°ì²µ²¹²ú±ðbeleges. Ein formloses Begleitschreiben über den ¸éü³¦°ì²µ²¹²ú±ðwunsch ist der Sendung bitte beizulegen.