³Ô¹ÏÍø

Direkt ³Ô¹ÏÍø Inhalt

Grundlegende Information zur ¹ó´Ç°ù²õ³¦³ó³Ü²Ô²µ²õ³Ü²Ô³Ù±ð°ù²õ³Ùü³Ù³ú³Ü²Ô²µ an der TU Bergakademie Freiberg finden sich auf der allgemeinen Informationsseite.

Empfehlungen und hilfreiche Informationen ³Ô¹ÏÍø Thema Forschungsdaten

  • Deutsche Forschungsgemeinschaft: 
  • ³Ô¹ÏÍø Thema Forschungsdaten
  • Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) ist eine Initiative der deutschen Bundesregierung zur Förderung der Forschungsdateninfrastruktur
    • ist eine spezifische Initiative im Bereich der Ingenieurwissenschaften 

Weitere ingenieurwissenschaftliche Konsortien im Bereich Forschungsdaten

  • für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 
  • für Wissenschaften in Bezug zur Katalyse 
  • für Datenwissenschaften und Künstliche Intelligenz 
  • für die interdisziplinäre Energiesystemforschung 

Software zur Datenorganisation

  • (elektronische Laborjournale) 
  • (Onlinedienst zur Softwareentwicklung und Versionsverwaltung für Softwareprojekte auf Git-Basis)
  • (Onlinedienst zur Softwareentwicklung und Versionsverwaltung für Softwareprojekte auf Git-Basis)

Forschungsdaten publizieren via

  • wissenschaftliche Zeitschriften (traditonelle Journals)
  • Repositorien:
    • (All-in-One-Repository für Aufsätze, FAIR-Daten und nicht-traditionelle Forschungsergebnisse)
    • (Onlinedienst zur Softwareentwicklung und Versionsverwaltung für Softwareprojekte auf Git-Basis)
    • (materialwissenschaftlichen Daten verwalten und teilen)
    • (institutionelles Forschungsdaten-Repository and Archive)
    • (Forschungsdatenzentrum für qualitative sozialwissenschaftliche Forschungsdaten)
    • (Online-Speicherdienst für wissenschaftliche Datensätze)