Es stehen mehrere Apple iPads zur Ausleihe zur Verfügung.
Nutzt unseren Service und leiht Euch ein iPad für zwei Wochen aus. Nehmt es mit nach Hause - lernt, schreibt, recherchiert. Die Nutzung einer individuellen Apple-ID ist Voraussetzung für die Nutzung der iPads. Nach Authentifizierung des Gerätes im Self-Service ist selbstverständlich auch eine Nutzung im „eduroam“-WLAN bei uns im Haus und am Campus möglich.
Die folgenden Schritte musst du nur durchführen, wenn du dich mit dem eduroam-WLAN-Netz der TUBAF verbinden möchtest. Falls du das iPad in einem lokalen Netzwerk betreiben möchtest, kannst du dich ganz normal über Einstellungen > WLAN in deinem Netz anmelden.
Einrichtung eduroam
Am besten richtest du dir das eduroam-WLAN-Netz bei uns in der Bibliothek ein. Hier stehen PCs zur Verfügung, die du für die Konfiguration benötigst. Alle Schritte müssen für jedes ausgeliehene iPad erneut durchgeführt werden.
- Gehe mit dem iPad an den Service-Portal-PC im 1. Obergeschoss oder an einen unserer Internet-Arbeitsplätze.
- Erstelle dir im ein App-Passwort für eduroam für dieses iPad. Lasse das Passwort zunächst offen.
- Die Einrichtung des eduroam-WLANs erfordert eine Internetverbindung. Vor Ort in der Bibliothek geht das am einfachsten mit einem mobilen Hotspot von deinem Smartphone.
- Melde dich auf dem iPad mit deiner Apple-ID an.
- Lade dir die aktuelle herunter, installiere die Anwendung und folge den Installationshinweisen.
- Im Anmeldefenster gibst du als Benutzernamen dein zentrales Uni-Login mit dem Realm @tu-freiberg de an (z.B. ab12defg [at] tu-freiberg [dot] de).
- Tippe das Passwort genau so ab, wie es dir im Service-Portal angezeigt wird - inklusive Bindestrichen.
- Die Konfiguration ist damit abgeschlossen. Logg dich aus dem Self-Service-Portal am PC unbedingt aus!
Ausleihe und Verlängerung
Die iPads können an der Ausleih- und Informationstheke ausgeliehen werden. Die Ausleihe erfolgt für zwei Wochen.
Ihr findet die iPads im .
¸éü³¦°ì²µ²¹²ú±ð
Das iPad kann nur an der Ausleih- und Informationstheke zurückgegeben werden. Die ¸éü³¦°ì²µ²¹²ú±ð am Buchrückgabeautomaten ist ausgeschlossen. Nach der ¸éü³¦°ì²µ²¹²ú±ð werden von euch gespeicherte Daten, eingerichtete Logins und installierte Apps automatisiert und vollständig vom Gerät gelöscht.