3 Doktorandinnen des Graduiertenkollegs GRK 2802 haben am (ISINA) in Chemnitz teilgenommen. „ISINA" bietet Wissenschaftlerinnen und Nachwuchsforscherinnen eine ideale Plattform ³Ô¹ÏÍø interaktiven Austausch und Wissenstransfer und stärkt auch die Sichtbarkeit und Vernetzung von Frauen im MINT-Bereich mit dem Ziel, erfolgversprechende Kooperationen aufzubauen. Neben interdisziplinären Fachvorträgen erwarteten die Teilnehmerinnen auch im Jubiläumsjahr praxisorientierte Workshops zu Soft Skills und zur Karriereförderung.
Forschung
Veranstaltungen
Jana Hubálková
Institut für Keramik, Feuerfest und Verbundwerkstoffe, Agricolastraße 17
jana.hubalkova [at] ikfvw.tu-freiberg.de
+49 3731 39-2506