³Ô¹ÏÍø

Direkt ³Ô¹ÏÍø Inhalt

Mineralogische Sammlung Deutschland

Die Stiftung „Mineralogische Sammlung Deutschland“ ist eine nicht rechtsfähige Stiftung in Verwaltung der Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Bergakademie Freiberg. Die Stiftung wurde im Juni 2008 gegründet. Ihr Zweck ist die Förderung von Kunst und Kultur durch die Sammlung bedeutsamer Minerale Deutschlands aus wissenschaftlicher, ästhetischer oder historischer Sicht. Zweck der Stiftung ist zudem die Sammlung von geowissenschaftlich relevanten Exponaten mit dem Ziel der Sicherung und Bewahrung des mineralogischen Kulturgutes Deutschlands. Die Stiftung verfolgt weiterhin das Ziel, Wissenschaft und Forschung durch die Nutzung der Exponate für Forschungs- und Lehraufgaben zu fördern.

Die Ausstellung „Mineralogische Sammlung Deutschlands“ ist im °­°ùü²µ±ð°ù³ó²¹³Ü²õ eingerichtet und für Besucher zugänglich. Sie präsentiert Minerale diverser Stufen. 

Dank jährlicher Zustiftungen von Mineralen durch private Stifter beläuft sich der Gesamtbestand auf über 400 Objekte.

Sparkassen-Stiftung

Die Stiftung engagiert sich gegenwärtig im Rahmen des Nationalen Stipendienprogramms ("Deutschlandstipendium") zur Förderung begabter Studierender, die hervorragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lassen. Die Stipendien werden jeweils zur Hälfte aus Mitteln privater Förderer (Unternehmen, Stiftungen oder Privatpersonen) und aus Mitteln des Bundes finanziert.

Die Sparkassen-Stiftung TU Bergakademie Freiberg beteiligt sich als einer der ersten Projektpartner an der Initiative.