Der „Christian Grosse Stiftungsfonds für die Forschung“ dient der Förderung von wissenschaftlicher Forschung und Lehre an der Technischen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Bergakademie Freiberg sowie zur Unterstützung von deren Durchführung. Die Erträge des Stiftungsfonds sollen insbesondere für den Erwerb von Lehr-, Labor- und Forschungsmaterial sowie Gerätschaften und Werkstoffen eingesetzt werden.
Der „Christian Grosse Stiftungsfonds für die Forschung“ wurde am 16. Oktober 2017 von Herrn Alfred Christian Grosse ²µ±ð²µ°ùü²Ô»å±ð³Ù.
Der Stiftungsfonds wird in der Stiftung "Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Bergakademie Freiberg" verwaltet.
Pressemitteilung zur Gründung
vom 23. Oktober 2017
Private Zustiftung über 100.000 Euro für Forschung und Lehre
Am 16. Oktober 2017 stiftete der gebürtige Sachse Christian Grosse der TU Bergakademie Freiberg 100.000 Euro. Die Zuwendung wird künftig für die Unterstützung von Lehre und Forschung sowie für den Erwerb von Labormaterialien, Gerätschaften und Werkstoffen eingesetzt.
„Wir schätzen sehr, dass Herr Grosse uns mit einem so großen Betrag unterstützt“, sagte Rektor Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht beim Unterzeichnen der Stiftungsurkunde in der Aula im Beisein der Rektoratsmitglieder.
Christian Grosse wurde in Chemnitz geboren und ist derzeit wohnhaft in München. Durch seine Zuwendung unter dem Titel „Christian Grosse Stiftungsfonds für die Forschung“ wird er nun Mitglied des Stifterrates der Stiftung „Technische ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Bergakademie Freiberg“.
Durch ihr Engagement ermöglichen Stifter und Sponsoren den Studenten und Wissenschaftlern an der Freiberger ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù beste Lehr- und Forschungsbedingungen. Christian Grosse ist einer von ihnen, der ³Ô¹ÏÍø wiederholten Mal der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù Geld stiftet.
Weitere Informationen zu Stiftungen und Zuwendungen an der TU Bergakademie Freiberg: