
Der Discover 2.0 von CEM ist ein hochentwickelter Mikrowellenreaktor, der für anspruchsvolle Anwendungen in der organischen und anorganischen Synthese konzipiert wurde. Mit seiner bis zu 100 mL fassenden Single-Mode-Mikrowellenkammer und einem 900 W Magnetron stellt er eine hohe Energiedichte bereit, wodurch er sich ideal für schnelle, effiziente und reproduzierbare Reaktionen unter Druck und Temperatur eignet.
Für die Bedienung des Systems steht eine intuitive Softwaresteuerung mit einem 10-Zoll-Touchscreen zur Verfügung, über die sich Reaktionen in kürzester Zeit programmieren lassen. Somit besteht die Möglichkeit, innerhalb weniger Minuten neue Reaktionsprotokolle zu entwickeln und neue Moleküle sowie Materialien zu synthetisieren.
Die besondere Stärke des Discover 2.0 liegt in seiner volumetrischen und direkten Erwärmung der Reaktionsmischung durch Mikrowellenstrahlung. Diese Art der Energieeinbringung ermöglicht eine gleichmäßigere Temperaturverteilung, reduziert Nebenreaktionen und verkürzt signifikant die Reaktionszeiten. Dies führt nicht nur zu einer Steigerung der Produktreinheit und -ausbeute, sondern auch zu einer höheren Reproduzierbarkeit und Prozesskontrolle, was insbesondere in der Materialchemie oder bei empfindlichen metallorganischen Verbindungen von Vorteil ist.
Die Temperaturüberwachung erfolgt über einen hochpräzisen IR-Sensor, der durch Glass und Teflon hindurch direkt die Reaktionslösung misst. Dies erlaubt eine exakte Kontrolle der Reaktionsbedingungen ohne den Einsatz kostenintensiver und empfindlicher Glasfaserfühler.
Für den sicheren Umgang mit überdruckbedingten Gasentwicklungen verfügt das System über eine integrierte Vent-and-Reseal-Technologie. Dabei werden entstehende Gase automatisch durch eine Abgasleitung nach außen abgeleitet, ohne die Reaktion zu unterbrechen oder das System zu gefährden.
Die variable Magnetrührtechnik sowie eine beschleunigte Druckluftkühlung sorgen vor allem bei exothermen oder diffusionslimitierten Reaktionen zusätzlich für reproduzierbare Ergebnisse. Verfügbar ist eine breite Auswahl an Reaktionsgefäßen von 0,2 mL bis 125 mL, wobei die Druckreaktionen in 10 mL-, 35 mL- und 100 mL-Gefäßen erfolgen können.
