³Ô¹ÏÍø

Direkt ³Ô¹ÏÍø Inhalt
Image
Rotationeverdampfer IKA RV 10

Rotationsverdampfer sind Laborgeräte, die vor allem in der chemischen und pharmazeutischen Forschung sowie in der Lebensmittelindustrie ³Ô¹ÏÍø Einsatz kommen. Sie ermöglichen die schonende Entfernung von Lösungsmitteln durch Verdampfung unter vermindertem Druck. Dies sorgt für eine effiziente Trennung und Aufkonzentrierung von Proben, ohne dabei hitzeempfindliche Substanzen zu schädigen. Die Kombination aus Rotation des Verdampfers, beheiztem Bad und Vakuum sorgt für eine gleichmäßige Verdampfung bei niedrigeren Temperaturen als bei herkömmlichen Methoden. 

Ein dem Institut zur Verfügung stehender Rotationsverdampfergerät ist der RV 10 digital von der Firma IKA. Dieses Gerät ist mit einem 4-Liter-Universal-Heizbad ausgestattet, das sowohl mit Wasser als auch mit Öl betrieben werden kann und bietet schnelle Aufheizzeiten. Das vertikale Glassatzdesign sowie eine großzügige Kühlfläche von 1500 cm² gewährleisten eine effiziente Kondensation. Die Bedienung wird durch eine ergonomisch gestaltete Bedieneinheit erleichtert, die zahlreiche innovative Funktionen bereitstellt, darunter einen Sanftanlauf, einen Intervallbetrieb mit Rechts- und Linkslauf sowie eine Timerfunktion zur automatischen Steuerung von Zeitabläufen. Die Sicherheit steht bei diesem Modell im Vordergrund: Ein motorbetriebener Lift verfügt über eine „safety-stop“-Funktion, zudem sind individuell einstellbare Sicherheitstemperaturkreise, ein Trockenlaufschutz sowie eine einstellbare Endlagenerkennung integriert, um Glasbruch zu vermeiden. Eine Sperrfunktion verhindert unbeabsichtigte Bedienfehler, während eine Abdrückvorrichtung das Lösen festsitzender Kolben erleichtert. Der Drehzahlbereich des RV 10 digital reicht von 5 bis 280 Umdrehungen pro Minute, und die Heiztemperatur lässt sich von Raumtemperatur bis 180 °C einstellen. 

Ein etwas älteres Gerät ist der VV 2011 von Heidolph, der ebenfalls eine präzise Steuerung der Drehzahl im Bereich von 20 bis 250 U/min über einen Kontrollknopf ermöglicht. Das Heizbad dieses Modells bietet einen Temperaturbereich von 20 bis 100 °C bei Wasserbetrieb und bis zu 240 °C bei Verwendung von Öl. Für den Schutz des Geräts sorgt ein Übertemperaturschutz, der das Gerät bei Überhitzung, beispielsweise durch Trockenlauf oder einen Ausfall des Thermostaten, automatisch abschaltet. 

Sollte Nutzungsbedarf am Rotationsverdampfer bestehen, melden Sie sich bitte bei der ³Ò±ð°ùä³Ù±ð±¹±ð°ù²¹²Ô³Ù·É´Ç°ù³Ù±ô¾±³¦³ó±ðn. 

Image
Weibliches Portrait
³Ò±ð°ùä³Ù±ð±¹±ð°ù²¹²Ô³Ù·É´Ç°ù³Ù±ô¾±³¦³ó±ð
Angela Reichel
NBM (Gustav-Zeuner-Str. 3), Raum 306
Angela.Reichel [at] esm.tu-freiberg.de +49 3731 392077