³Ô¹ÏÍø

Direkt ³Ô¹ÏÍø Inhalt
Image
Fluoreszenzmikroskop Keyenz

Das BZ-9000 der Firma Keyence ist ein kompaktes, invertiertes Fluoreszenz-Phasenkontrastmikroskop, das Beobachtungen in den Modi Hellfeld, Fluoreszenz und Phasenkontrast ermöglicht und eignet sich dadurch für eine Vielzahl von Untersuchungsmethoden.

Das Mikroskop verfügt über einen elektronischen Objektiv-Revolverkopf mit sechs Anschlüssen, wodurch ein schneller Wechsel zwischen verschiedenen Objektiven möglich ist. Die Positionierung erfolgt präzise über elektronisch gesteuerte Achsen: In der x- und y-Achse steht ein Verfahrweg von 40 x 40 mm mit einer minimalen Neigung von 1 µm zur Verfügung, während die z-Achse einen Hub von 8 mm bei einer minimalen Neigung von 0,1 µm bietet. Die Steuerung der Filter erfolgt ebenfalls elektronisch – es stehen vier verschiedene Filter zur Auswahl, die sich komfortabel umschalten lassen. Zusätzlich ist ein elektronisch regelbarer Dimmerfilter integriert, welcher eine feine Anpassung der Beleuchtungsintensität erlaubt. Der Objekttisch ist vollständig vom vorhandenen Dunkelraum umschlossen, was optimale Bedingungen für lichtempfindliche Präparate schafft. Für den Wechsel in den Durchlichtbetrieb wird die passende Lichtquelle automatisch aktiviert, was den Bedienkomfort deutlich erhöht. 

Für die Bildaufnahme kommt ein 2/3-Zoll großer, monochromer CCD-Bildempfänger mit einer Auflösung von 1,5 Millionen Pixeln ³Ô¹ÏÍø Einsatz. Die Bilderfassung erfolgt über einen Flüssigkristallfilter, wodurch auch Farbaufnahmen möglich sind. Dank hochwertiger Interpolation kann eine maximale Bildauflösung von bis zu 4080 x 3072 Pixeln erreicht werden, was 12,5 Millionen Pixel entspricht – ideal für die detaillierte Analyse feiner Strukturen.

Sollte Nutzungsbedarf am Mikroskop bestehen, melden Sie sich bitte bei dem Geräteverantwortlichen.

Image
Mitarbeiterfoto Maximilian Lippold
³Ò±ð°ùä³Ù±ð±¹±ð°ù²¹²Ô³Ù·É´Ç°ù³Ù±ô¾±³¦³ó±ð°ù
Dipl.-Ing. Maximilian Lippold
NBM (Gustav-Zeuner-Str. 3), Raum 211
Maximilian.Lippold [at] doktorand.tu-freiberg.de +49 3731 392085