
Der diesjährige gemeinsame Workshop der Professuren Elektrotechnik (TUBAF) und Elektrische Energiewandlungssysteme und Antriebe (TU Chemnitz) fand vom 05.03. bis 06.03.2025 ganz im Zeichen der normalleitenden und supraleitenden Magneten statt. Die Nummer eins für diesen Themenkomplex ist die European Organization for Nuclear Research, genannt . In einer 2-tägigen fantastischen Veranstaltung am CERN bekamen wir Einblick in die Welt der Teilchenbeschleuniger. Neben den Besuchen vom PCB lab, dem , der und dem . Absoluter Höhepunkt war die Besichtigung vom Teilchendetektor am .
Ebenso interessant startete der zweite Tag mit dem Vortrag 'Lecture normal-conducting magnets and introduction to FCC-ee' und wurde von zwei Workshops mit dem Thema 'Normal-conducting magnets' und 'Magnetic measurements' gekrönt.
Merci für die tolle Veranstaltung und die vielen inspirierenden Gespräche: Daniel Schörling, Alexander J. Pfleger, Stephan Russenschuck, Jeremie Bauche und Lucio Fiscarelli!