Am frühen Morgen um 4 Uhr starteten wir, während Freiberg noch schlief, mit insgesamt sechs Mitarbeitenden des Instituts für Angewandte Robotik und Automation (Prof. Unland, Dr. Zinke, Philipp Niebel, Daniel Surek, Harshal Pawase und P. Eitz) sowie zehn motivierten Maschinenbau-Studierenden in Richtung München, um die Bauma 2025 zu besuchen – die weltweit größte Leitmesse für Baumaschinen.
Der Tag war geprägt von beeindruckenden Baggergiganten und innovativer Betonpower. Unser Programm begann mit einem exklusiven Besuch bei der ABI Gruppe, inklusive Standführung und Mittagssnack. Danach machten wir einen kurzen Zwischenstopp bei der BAUER Group, gefolgt von einer spannenden Führung am RUBBLE MASTER Stand, bei der wir Backen- und Prallbrecher ³Ô¹ÏÍø Anfassen erleben konnten. Zudem besuchten wir Stationen bei SBM, Kleemann, einem Unternehmen der Wirtgen Group, sowie den Stand der TU Bergakademie Freiberg.
Am Nachmittag erkundeten wir die Messe eigenständig, ausgestattet mit klaren Rechercheaufträgen und der Gelegenheit, die neuesten Baumaschinen hautnah zu erleben. Gegen Mitternacht kehrten wir wieder nach Freiberg zurück. Müde, aber absolut beeindruckt von den Eindrücken, möchten wir uns bei allen Ausstellern für die faszinierende Technik, die inspirierenden Gespräche und die zahlreichen Anregungen bedanken. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal – dann wieder mit Stahl in den Augen und Staub an den Schuhen!