Spitzenergebnis im CHE-Ranking für Chemiestudiengänge der TU Bergakademie Freiberg

Die TU Bergakademie Freiberg lädt vom 19. bis 22. August 2025 wieder naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe ³Ô¹ÏÍø ³§³¦³óü±ô±ð°ù°ì´Ç±ô±ô±ð²µ Chemie ein. Die viertägige Experimentierwerkstatt bietet Jugendlichen ab Klasse 11 die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Chemie einzutauchen – mit spannenden Laborversuchen, Führungen auf dem Campus und einem Einblick ins Studium an einer der besten Chemie-Studienorte Deutschlands.
„Wer sich heute angesichts der unzähligen Möglichkeiten für einen Studiengang und Studienort entscheiden muss, ist gut beraten, solche Angebote zu nutzen und sich die Uni vorher selbst anzuschauen“, sagt Prof. Gero Frisch, Dekan der Fakultät für Chemie, Physik und Biowissenschaften der TU Bergakademie Freiberg. „Die Jugendlichen dürfen selbst im Labor experimentieren und kommen mit vielen Studierenden, Lehrenden und Profs ins Gespräch. So wissen sie schon vor dem Studium ziemlich genau, was sie erwartet.“ Die Erfahrungen aus inzwischen 32 Jahren ³§³¦³óü±ô±ð°ù°ì´Ç±ô±ô±ð²µ sprechen für sich: Rund 30 Prozent der Chemie-Studierenden in Freiberg haben zuvor das ³§³¦³óü±ô±ð°ù°ì´Ç±ô±ô±ð²µ absolviert.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine Unterkunft und Mensaverpflegung kümmert sich bei Bedarf die ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù. Dafür wird ein Kostenbeitrag von maximal 80 Euro erhoben. Die Anmeldung ist noch bis 13. Juni 2025 möglich. In Bundesländern, wo im Zeitraum des ³§³¦³óü±ô±ð°ù°ì´Ç±ô±ô±ð²µs keine Ferien sind, benötigen die Teilnehmenden eine Freistellung.
Bestens betreut und nah an der Praxis – Chemie studieren in Freiberg
Die Chemiestudiengänge der TU Bergakademie Freiberg haben im CHE-Hochschulranking 2024/25 Spitzenplatzierungen erreicht. Besonders gelobt wurden die Betreuung durch Lehrende, die Laborpraktika mit hohem Praxisbezug, sowie die Studierbarkeit und Organisation der Studiengänge. Studierende profitieren von einer persönlichen Lernatmosphäre, modern ausgestatteten Laboren und einem engen Austausch mit aktuellen Forschungsprojekten. Neben Bachelor und Master wird in Freiberg weiterhin auch der Diplomstudiengang Chemie angeboten.
Weitere Informationen
³§³¦³óü±ô±ð°ù°ì´Ç±ô±ô±ð²µ vom 19. bis 22. 8.25: /schuelerkolleg
Chemiestudium in Freiberg: /fakultaet2/studium