Der Fakultätsrat der Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik an der TU Bergakademie Freiberg hat in seiner jüngsten Sitzung Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Bräuer ³Ô¹ÏÍø Dekan und Prof. Dr.-Ing. Henning Zeidler ³Ô¹ÏÍø Prodekan gewählt.
Damit treten beide ihre zweite Amtszeit an und werden die Fakultät für weitere drei Jahre leiten. Durch die Wiederwahl kann mit Kontinuität fortgesetzt werden, was bereits in der zurückliegenden verkürzten Amtszeit begonnen wurde. Hierzu zählen abgesehen vom Tagesgeschäft im Wesentlichen:
- die Umsetzung der Profilierungsinitiative „Cyber Physical Systems“, mit der die Fakultät in Forschung und Lehre neue Akzente setzt
- die Begleitung des Baugeschehens der neuen großen Technischen Halle und der Restaurierung des ebenso großen Kegel-Rammler-Baus
- die Akkreditierung und Zertifizierung unserer Studiengänge
- und das Werben für unsere attraktiven Studiengänge.
„Wir freuen uns über das Vertrauen des Fakultätsrats und sehen es als Ansporn, den eingeschlagenen Weg gemeinsam mit Kollegen, Kolleginnen, Studierenden und Mitarbeitenden fortzusetzen.“,
so Prof. Bräuer nach der Wahl am 08. April 2025.
Die neue Amtszeit beginnt am 01.05.2025 und dauert regulär bis ³Ô¹ÏÍø Jahr 2028.