Wir begrüßen alle Erstsemester und Campusneulinge recht herzlich an der TU Bergakademie Freiberg und damit auch in der neuen ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù²õ²ú¾±²ú±ô¾±´Ç³Ù³ó±ð°ì! Auf dieser Seite erhälst du einen kurzen Überblick über die Basic Facts. Bitte beachte auch unsere Einführungsangebote vor Ort (Termine)
Lage und ִڴڲԳܲԲµ²õ³ú±ð¾±³Ù±ð²Ô
Die Univeristätsbibliothek befindet sich auf dem Nord-Campus in der Winklerstraße 3, 09599 Freiberg.
Der Zugang zur Bibliothek ist aktuell nur über den Eingang ³¾Ã¶²µ±ô¾±³¦³ó.
Über die gelangt ihr zur im 1. Obergeschoss.
ִڴڲԳܲԲµ²õ³ú±ð¾±³Ù±ð²Ô
Montag – Freitag: 7 – 22 Uhr
Samstag: 10 – 20 Uhr
Servicezeiten
Montag – Freitag: 7 – 18 Uhr
Samstag: 10 – 15 Uhr
Kontakt
Ausleihe: +49 3731 39-2816 | ausleihe [at] ub [dot] tu-freiberg [dot] de
Auskunft: +49 3731 39-4360 | auskunft [at] ub [dot] tu-freiberg [dot] de
Allgemeine Informationen
Anmeldung & Benutzerkonto
Dein Studierendenausweis ist gleichzeitig dein Bibliotheksausweis. Bei der Einschreibung wurde automatisch ein für dich eingerichtet.
Zum Einloggen in dein Bibliothekskonto benötigst du deine Bibliotheksnummer (Rückseite Studierendenausweis) und ein Passwort (Standard-Kennwort = Geburtsdatum: TTMMJJJJ).
Nach erfolgter Anmeldung am Benutzerkonto solltest du das Standard-Kennwort in ein persönliches Kennwort ändern und eine vierstellige PIN für die Selbstverbuchungsterminals festlegen.
Nutzungs- und Gebührenordnung
Mit deiner Immatrikulation hast du die Benutzungsordnung und Gebührenordnung der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù²õ²ú¾±²ú±ô¾±´Ç³Ù³ó±ð°ì Freiberg in ihren jeweils geltenden Fassungen inkl. Anlagen anerkannt.
Drucken & Scannen
Unsere der Firma Fritzsche & Steinbach stehen in jedem Geschoss zur Verfügung. Was bei der Nutzung der Geräte zu beachten ist, findest du auf der Website.
Literatur
Zu unseren Beständen gehören neben gedruckten Medien wie Bücher, Fachzeitschriften, Tageszeitungen, Karten und CDs auch elektronische Medien wie E-Books und E-Journals sowie Datenbanken.
-
- Der verzeichnet nahezu den vollständigen Bestand an gedruckten und elektronischen Medien der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù²õ²ú¾±²ú±ô¾±´Ç³Ù³ó±ð°ì Freiberg.
- Die zeigt dir den Standort deines gesuchten Mediums an.
Fachgruppen
1. Obergeschoss: | 2. Obergeschoss | 3. Obergeschoss |
Mathematik / Informatik Umweltwissenschaften Chemie / Physik Biowissenschaften / Botanik / Zoologie | Wirtschaftswissenschaften Rechtswissenschaften Sprachwissenschaften Landeskunde | Bergbau / Geowissenschaften Technik Maschinenbau / Elektrotechnik Metallurgie Geschichte |
Ausleihe , Verlängerung & Rückgabe
Mit deinem Studierendenausweis kannst du die Medien im 1. Obergeschoss an einem der oder bei den Mitarbeiter/innen an der ausleihen. Für die Nutzung der Selbstverbuchungsterminals benötigst du die vierstellige PIN (siehe Absatz „Anmeldung & Benutzerkonto“). Nicht ausleihbar sind die Medien mit einer roten Beschriftung sowie die Fachzeitschriften.
Die Leihfrist beträgt 28 Kalendertage. Grundsätzlich sind Leihfristverlängerungen ³¾Ã¶²µ±ô¾±³¦³ó. Du kannst vor Ablauf der Leihfrist diese online über dein verlängern. Ausgenommen sind jedoch vorgemerkte Medien. Bitte informiere dich regelmäßig in deinem Benutzerkonto über das Leihfristende der entliehenen Medien.
Entliehene Medien können während der ִڴڲԳܲԲµ²õ³ú±ð¾±³Ù±ð²Ô der Bibliothek an der und auch außerhalb der ִڴڲԳܲԲµ²õ³ú±ð¾±³Ù±ð²Ô über den im Erdgeschoss zurückgegeben werden.
Hilfe!
Habt ihr Fragen oder Probleme rund um die Bibliotheksbenutzung, dann schaut auch auf unserem -Kanal vorbei.
Unser A – Z ist eine Zusammenstellung wichtiger Hinweise rund um die Bibliothek.
Im gesamten Gebäude der Bibliothek und des Hörsaalzentrums steht das WLAN-Netz eduroam zur Verfügung.
Um Zugriff auf unserer lizenzierten E-Ressourcen auch außerhalb des Campus zu erhalten, musst du dich über VPN ins Campusnetz einloggen.