Die Kursangebote des IUZ/Sprachen orientieren sich an den Sprachniveaus, wie sie vom Europarat im 2001 als Empfehlung für den Sprachunterricht definiert und 2020 durch den Begleitband ³Ô¹ÏÍø Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen aktualisiert wurden. Der GER stuft die Sprachkompetenz, d.h. die produktiven sprachlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten (Sprechen, Schreiben) sowie die rezeptiven sprachlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten (Hören, Lesen) in drei Stufen ein:
- Niveaustufe A = elementare Sprachverwendung
- Niveaustufe B = selbstständige Sprachverwendung
- Niveaustufe C = kompetente Sprachverwendung.
Zur des Sprachniveaus stellt der GeR bzw. CEFR ein hilfreiches Raster in unterschiedlichen Sprachen zur Verfügung.