³Ô¹ÏÍø

Direkt ³Ô¹ÏÍø Inhalt

Der ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùscampus ist netztopologisch in mehrere Distriubutionsbereiche unterteilt, welche zusammenhängende Teile des Campus logisch zusammenfassen. Jeder Distributionsbereich ist redundant über Glasfasern an die beiden Core-Router angebunden, welche georedundant auf dem Campus untergebracht sind. Auf Basis dieses Netzwerkes werden die konkreten Datenendpunkte auf dem Campus angebunden (Arbeitsplätze, Telefone, Access Points und vieles mehr).

Kundennutzen

  • Unterbrechungsfreie Anbindung an das Campusnetz bei Verlust einer Glasfaser (Bauarbeiten, Hardwareausfall)
  • Schneller Datenaustausch innerhalb des Campusnetzes und ins Internet
IT Service Desk
±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù²õ°ù±ð³¦³ó±ð²Ô³ú±ð²Ô³Ù°ù³Ü³¾, Bernhard-von-Cotta-Str. 1
09599 Freiberg
servicedesk [at] tu-freiberg.de +49 3731 39-1818

Leistungsumfang

  • Betrieb vorhandener und Ausbau neuer Hardware (Router, Switche, Firewalls)

Service-Erbringer

  • ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù²õ°ù±ð³¦³ó±ð²Ô³ú±ð²Ô³Ù°ù³Ü³¾ (URZ)