Unter dem Begriff ±õ»å±ð²Ô³Ù¾±³Ùä³Ù²õ³¾²¹²Ô²¹²µ±ð³¾±ð²Ô³Ù (IDM) im EDV-Kontext versteht man das IT-gestützte Verwalten von Benutzerdaten. Ziel des ±õ»å±ð²Ô³Ù¾±³Ùä³Ù²õ³¾²¹²Ô²¹²µ±ð³¾±ð²Ô³Ùs ist es, Nutzer systemübergreifend eindeutig zu identifizieren und so den Zugriff auf alle dem Nutzer zur Verfügung stehenden Dienste zu gewährleisten.
Das ehemalige ±õ»å±ð²Ô³Ù¾±³Ùä³Ù²õ³¾²¹²Ô²¹²µ±ð³¾±ð²Ô³Ù-Portal (IDM-Portal) steht nach einem IT-Vorfall aktuell nicht zur Verfügung. Stattdessen verteilen sich die Inhalte des IDM-Portals auf drei provisorische Nutzeroberflächen:
Die Erstellung einer neuen zentralen Oberfläche zur Verwaltung der Benutzerdaten ist bereits im Auftrag.
Service-Erbringer
- ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù²õ°ù±ð³¦³ó±ð²Ô³ú±ð²Ô³Ù°ù³Ü³¾ (URZ)
IT Service Desk
±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù²õ°ù±ð³¦³ó±ð²Ô³ú±ð²Ô³Ù°ù³Ü³¾, Bernhard-von-Cotta-Str. 1
09599 Freiberg
servicedesk [at] tu-freiberg.de
+49 3731 39-1818
Voraussetzungen
- Gültige Immatrikulation bzw. gültiger Arbeitsvertrag