Das Campus-Netzwerk ist über zwei georedundante 10Gbit-Glasfaserleitungen an das Deutsche Forschungsnetz () angebunden, welches wiederum den Zugang ³Ô¹ÏÍø weltweiten Datennetz bereit stellt. Der Internetzugang wird jeder/m ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ùsangehörigen uneingeschränkt kabelgebunden an den Arbeitsplätzen und mobil über WLAN zur Verfügung gestellt.
Kundennutzen
- Unterbrechungsfreie Anbindung an das Internet bei Verlust einer externen Glasfaser (Bauarbeiten, Hardwareausfall)
- Schneller Zugang ins Internet
IT Service Desk
±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù²õ°ù±ð³¦³ó±ð²Ô³ú±ð²Ô³Ù°ù³Ü³¾, Bernhard-von-Cotta-Str. 1
09599 Freiberg
servicedesk [at] tu-freiberg.de
+49 3731 39-1818
Leistungsumfang
- Betrieb vorhandener und Ausbau neuer Hardware (Router, Switche, Firewalls)
Service-Erbringer
- ±«²Ô¾±±¹±ð°ù²õ¾±³Ùä³Ù²õ°ù±ð³¦³ó±ð²Ô³ú±ð²Ô³Ù°ù³Ü³¾ (URZ)