Wir haben diese Woche Donnerstag gegen 10:30 Uhr die Exchange-Umstellung vollzogen. Zu diesem Zeitpunkt wird der neue Exchange-Server in Betrieb genommen und alle neu eingehenden E-Mails empfangen. Auf dem alten Exchange-Server werden danach keinerlei E-Mails mehr zugestellt.
Zustellung/Abrufen der E-Mails
Sobald die Umstellung abgeschlossen ist, werden neue E-Mails nur noch auf dem zugestellt. Das Login erfolgt über das neu gesetzte zentrale Passwort. Sie finden Ihre alten E-Mails weiterhin auf dem alten Exchange-Server. Das Login erfolgt mit dem alten zentralen Passwort.
Versenden von E-Mails
Bitte versenden Sie nach der Umstellung nur noch vom E-Mails.
Hintergrund: Der Versand vom alten Exchange-Server funktioniert prinzipiell auch. Wird aber eine E-Mail an einen anderen internen Exchange-Nutzer verschickt, wird diese direkt auf dem alten Exchange-Server zugestellt.
Migration der alten Postfächer
Die Migration der gesamten alten E-Mails ³Ô¹ÏÍø wird mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Dieser Prozess läuft zweistufig ab. Zunächst werden alle E-Mails migriert, die bis ³Ô¹ÏÍø 02.02.2023 zugestellt wurden. Im zweiten Schritt folgen alle danach bis zur Umstellung zugestellten E-Mails. Sobald für Ihr Konto der Migrationsprozess erfolgreich abgeschlossen wurde, erhalten Sie eine entsprechende Benachrichtigung per E-Mail.
Erreichbarkeit der Exchange-Server
Den neuen sowie den erreichen Sie bis auf Weiteres nur intern, also im Isolationsnetz oder im „sauberen“ Netz.
Der Zugang von außerhalb (extern) wird erst dann wieder ermöglicht, sobald eine Zwei-Faktor-Authentifizierung implementiert werden konnte.
Mitunter kann es nach der Umstellung auch Komplikationen mit der Benutzung des Outlook-Clients geben. Unsere Empfehlung ist es, zunächst nur browserbasiert über Webowa die E-Mails abzurufen.
Weitere Hinweise
Sollten Sie Filter-Regeln angelegt haben, prüfen Sie diese bitte nach der Umstellung. Mitunter müssen einige Regeln nochmal neu erstellt werden.
Wir raten davon ab, im neuen Exchange dieselben Kalender/Termine wie im alten neu anzulegen, da diese sonst nach der Migration doppelt vorhanden sein werden.