Immer wieder begrüßt das Institut neue Doktoranden und Mitarbeiter, die mit ihrem Fachwissen, frischen Ideen und innovativen Ansätzen unsere Forschung bereichern und wertvolle Impulse für zukünftige Projekte einbringen. Ihre unterschiedlichen Hintergründe und Perspektiven fördern den interdisziplinären Austausch und stärken das gemeinschaftliche Arbeiten an wissenschaftlichen Herausforderungen und neuen Erkenntnissen.
Wir freuen uns sehr, unsere studentische Hilfskraft Charleen Gärttner vorzustellen!
Charleen studiert im 10. Semester Nanotechnologie und ist bis März 2026 am Institut tätig. Sie unterstützt derzeit das Team unter der Betreuung von Dipl. Ing. Marieke Stapf und wird insbesondere in der Übergangszeit vor und während des Mutterschaftsurlaubs von Frau Stapf zentrale Aufgaben im Projektablauf übernehmen. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die Herstellung und Untersuchung von Quantendots sowie die Beschichtung von Substraten in enger Zusammenarbeit mit Dr. Friedrich Roth.
Mit dem Beginn des Mutterschaftsurlaubs wird Charleen eigenständig an den Projekten weiterarbeiten. Ihr besonderes Interesse gilt dem Themenfeld der Quantendots, weshalb sie sich entschieden hat, sowohl ihr Forschungspraktikum als auch ihre Diplomarbeit in diesem spannenden Bereich durchzuführen.
Wir schätzen Charleens Engagement und ihre strukturierte Arbeitsweise sehr und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!